Start
Datenschutz
Impressum
Anmeldung

Bekanntmachung der Beschlüsse des Bewertungsausschusses nach § 87 Absatz 1 Satz 1 SGB V
bzw. des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Absatz 4 SGB V

Beschlüsse des (Erweiterten) Bewertungsausschusses werden im Deutschen Ärzteblatt oder auf der Internetseite des Instituts des Bewertungsausschusses bekannt gemacht. Ab dem Jahr 2012 werden gemäß § 87 Abs. 6 S. 10 SGB V zu den Beschlüssen zusätzlich die entscheidungserheblichen Gründe veröffentlicht.

Die Beschlüsse des (Erweiterten) Bewertungsausschusses ab dem 1. Januar 2008 (Inkraftsetzungsdatum) finden Sie hier:


Sitzung 50 Beschlussfassungen in 2023 gültig ab Download Datei

81. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Absatz 4 SGB V in seiner 81. Sitzung am 13. September 2023 zur Festlegung gemäß § 87 Absatz 2e SGB V und Anpassung gemäß § 87 Absatz 2g SGB V des Orientierungswertes für das Jahr 2024 mit Wirkung zum 13. September 2023

Beschluss vom: 13.09.2023
Internet Veröffentlichung am: 14.09.2023
Gemäß § 87 Absatz 6 Satz 2 SGB V kann das BMG innerhalb von zwei Monaten den Beschluss beanstanden.

13.09.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

671. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 671. Sitzung am 13. September 2023 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 [Stereotaktische Radiochirurgie]

Beschluss vom: 13.09.2023
Internet Veröffentlichung am: 14.09.2023
Gemäß § 87 Absatz 6 Satz 2 SGB V kann das BMG innerhalb von zwei Monaten den Beschluss beanstanden.

01.10.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

669. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 669. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2024 [befristete Verlängerung GOP 01444]

Beschluss vom: 04.09.2023
Internet Veröffentlichung am: 04.09.2023
Gemäß § 87 Absatz 6 Satz 2 SGB V kann das BMG innerhalb von zwei Monaten den Beschluss beanstanden.

01.01.2024

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

670. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 670. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu ergänzenden Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Ermittlung der Aufsatzwerte nach § 87a Abs. 4 Satz 1 SGB V im Zusammenhang mit der Behebung des Kassenwechslereffekts für das Jahr 2024 mit Wirkung zum 1. Quartal 2024

Beschluss vom: 21.08.2023
Internet Veröffentlichung am: 21.08.2023
Gemäß § 87 Absatz 6 Satz 2 SGB V kann das BMG innerhalb von zwei Monaten den Beschluss beanstanden.

01.01.2024

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

666. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 666. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 [Anpassung serologische Diagnostik der Toxoplasma-Infektion]

Beschluss vom: 18.08.2023
Internet Veröffentlichung am: 18.08.2023
Gemäß § 87 Absatz 6 Satz 2 SGB V kann das BMG innerhalb von zwei Monaten den Beschluss beanstanden.

01.10.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

664. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 664. Sitzung am 9. August 2023 zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V und § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V für das Jahr 2024 mit Wirkung zum 1. Januar 2024

Beschluss vom: 09.08.2023
Internet Veröffentlichung am: 10.08.2023
Gemäß § 87 Absatz 6 Satz 2 SGB V kann das BMG innerhalb von zwei Monaten den Beschluss beanstanden.

01.01.2024

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

667. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 667. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu anlassbezogenen Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V durch die Kassenärztlichen Vereinigungen über die Kassenärztliche Bundesvereinigung an das Institut des Bewertungsausschusses für die Evaluation der Auswirkungen der Terminvermittlungsregelungen des GKV-FinStG mit Wirkung zum 1. August 2023

Beschluss vom: 09.08.2023
Internet Veröffentlichung am: 09.08.2023
Gemäß § 87 Absatz 6 Satz 2 SGB V kann das BMG innerhalb von zwei Monaten den Beschluss beanstanden.

01.08.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

663. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 663. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Empfehlungen zur Vereinbarung von Veränderungen der Morbiditätsstruktur nach § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 SGB V gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 SGB V für das Jahr 2024 mit Wirkung zum 1. August 2023

Beschluss vom: 09.08.2023
Internet Veröffentlichung am: 09.08.2023
Gemäß § 87 Absatz 6 Satz 2 SGB V kann das BMG innerhalb von zwei Monaten den Beschluss beanstanden.

01.08.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

659. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 659. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Umsetzung von Teil B des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 547. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) mit Wirkung für die Abrechnungsquartale des Jahres 2023

Beschluss vom: 09.08.2023
Internet Veröffentlichung am: 09.08.2023
Gemäß § 87 Absatz 6 Satz 2 SGB V kann das BMG innerhalb von zwei Monaten den Beschluss beanstanden.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

665. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 665. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Beschlusses des Erweiterten Bewertungs-ausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 61. Sitzung am 29. März 2019 zur Übermittlung von Daten zu bereinigungsrelevanten Selektivverträgen mit Wirkung zum 1. August 2023

Beschluss vom: 04.08.2023
Internet Veröffentlichung am: 04.08.2023
Gemäß § 87 Absatz 6 Satz 2 SGB V kann das BMG innerhalb von zwei Monaten den Beschluss beanstanden.

01.08.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

662. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 662. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 652. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 3 Satz 28 SGB V zur Bereinigung gemäß § 87a Abs. 3 Satz 23 bis 27 SGB V (Bereinigung kinder- und jugendpsychiatrischer Leistungen) mit Wirkung zum 1. April 2023

Beschluss vom: 21.07.2023
Internet Veröffentlichung am: 21.07.2023
Gemäß § 87 Absatz 6 Satz 2 SGB V kann das BMG innerhalb von zwei Monaten den Beschluss beanstanden.

01.04.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

661. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 661. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Anpassung der Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V mit Wirkung zum 1. Juli 2023

Beschluss vom: 21.07.2023
Internet Veröffentlichung am: 21.07.2023
Gemäß § 87 Absatz 6 Satz 2 SGB V kann das BMG innerhalb von zwei Monaten den Beschluss beanstanden.

01.07.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

660. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 660. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Vorbereitung der Empfehlung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V für das Jahr 2024 mit Wirkung zum 1. August 2023

Beschluss vom: 21.07.2023
Internet Veröffentlichung am: 21.07.2023
Gemäß § 87 Absatz 6 Satz 2 SGB V kann das BMG innerhalb von zwei Monaten den Beschluss beanstanden.

01.08.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

658. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 658. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Vorgabe der Rückführungsbeträge gemäß § 87a Abs. 3 Satz 14 SGB V zur Rückführung der Bereinigung nach § 87a Abs. 3 Sätze 7 bis 12 SGB V der in § 87a Abs. 3 Satz 5 Nr. 5 SGB V genannten Leistungen für das Quartal 4/2023

Beschluss vom: 05.07.2023
Internet Veröffentlichung am: 05.07.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 31-32, Jg. 120; 07.08.2023, 
A 1347
Heft 31-32, Jg. 120; 07.08.2023, A 1347
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 09.09.2023 entfallen.

01.10.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

657. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 657. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Vorgabe der Korrekturbeträge gemäß § 87a Abs. 3 Satz 10 SGB V für das Korrekturquartal 4/2022

Beschluss vom: 05.07.2023
Internet Veröffentlichung am: 05.07.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 31-32, Jg. 120; 07.08.2023, 
A 1347
Heft 31-32, Jg. 120; 07.08.2023, A 1347
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 09.09.2023 entfallen.

01.10.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

656. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 656. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) über das zur Ermittlung der diagnosebezogenen bzw. demografischen Veränderungsraten für das Jahr 2024 zu verwendende Klassifikationsmodell gemäß § 87a Abs. 5 Satz 5 SGB V sowie zum Umgang mit Doppelzahlungen aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie gemäß Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses in seiner 68. Sitzung mit Wirkung zum 30. Juni 2023

Beschluss vom: 15.06.2023
Internet Veröffentlichung am: 16.06.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 27-28, Jg. 120; 10.07.2023, 
A 1240
Heft 27-28, Jg. 120; 10.07.2023, A 1240
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 20.08.2023 entfallen.

30.06.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

651. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 651. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 640. Sitzung am 29. März 2023 zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 3 Satz 17 SGB V zur Bereinigung gemäß § 87a Abs. 3 Satz 15 und 16 SGB V mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Beschluss vom: 15.06.2023
Internet Veröffentlichung am: 16.06.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 27-28, Jg. 120; 10.07.2023, 
A 1240
Heft 27-28, Jg. 120; 10.07.2023, A 1240
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 20.08.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

655. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 655. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2023 [DiGA zanadio und somnio]

Beschluss vom: 13.06.2023
Internet Veröffentlichung am: 14.06.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 26, Jg. 120; 30.06.2023, 
A 1185-1188
Heft 26, Jg. 120; 30.06.2023, A 1185-1188
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 18.08.2023 entfallen.

01.07.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

650. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 650. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2023 [Kryokonservierung von Ovarialgewebe]

Beschluss vom: 13.06.2023
Internet Veröffentlichung am: 14.06.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 26, Jg. 120; 30.06.2023, 
A 1185-1187
Heft 26, Jg. 120; 30.06.2023, A 1185-1187
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 18.08.2023 entfallen.

01.07.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

647. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 647. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [Arzneimittel Roctavian® und Livtencity®]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2023

Teil B 

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 596. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), Teil C zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung der direkten Erregernachweise in der Mikrobiologie im Abschnitt 32.3 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2023

Teil C 

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 32674 und 32820 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2023

Die Internetfassung vom 14. Juni 2023 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 14. Juni 2023 ersetzt.

Beschluss vom: 13.06.2023
Internet Veröffentlichung am: 14.06.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 26, Jg. 120; 30.06.2023, 
A 1185-1186
Heft 26, Jg. 120; 30.06.2023, A 1185-1186
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 18.08.2023 entfallen.

01.07.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

Die Internetfassung vom 14. Juni 2023 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 14. Juni 2023 ersetzt.

PDF

Lesefassung

654. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 654. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 383. Sitzung am 21. September 2016, zuletzt geändert durch Teil A des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 640. Sitzung am 29. März 2023, zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Ermittlung der Aufsatzwerte nach § 87a Abs. 4 Satz 1 SGB V und der Anteile der einzelnen Krankenkassen nach § 87a Abs. 4 Satz 2 SGB V ab dem Jahr 2017 mit Wirkung zum 2. Quartal 2023

Beschluss vom: 01.06.2023
Internet Veröffentlichung am: 01.06.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 24, Jg. 120, 16.06.2023, A 1097-1098
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 18.08.2023 entfallen.

01.04.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

653. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 653. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 3b SGB V zur auf die Leistungen der Kinder- und Jugendmedizin gemäß § 87b Absatz 1 Satz 3 zweiter Halbsatz SGB V entfallenden morbiditätsbedingten Gesamtvergütung mit Wirkung zum 1. April 2023

Beschluss vom: 01.06.2023
Internet Veröffentlichung am: 01.06.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 24, Jg. 120, 16.06.2023, A 1097
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 18.08.2023 entfallen.

01.04.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

652. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 652. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 3 Satz 28 SGB V zur Bereinigung gemäß § 87a Abs. 3 Satz 23 bis 27 SGB V (Bereinigung kinder- und jugendpsychiatrischer Leistungen) mit Wirkung zum 1. April 2023

Beschluss vom: 01.06.2023
Internet Veröffentlichung am: 01.06.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 24, Jg. 120, 16.06.2023, A 1097
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 18.08.2023 entfallen.

01.04.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

649. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 649. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 [Anpassung GOP 13505 (Aderlasstherapie) 

Beschluss vom: 30.05.2023
Internet Veröffentlichung am: 30.05.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 24, Jg. 120, 16.06.2023, A 1097
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.08.2023 entfallen.

01.10.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

648. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 648. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023 [Detailänderungen Energiekosten]

Beschluss vom: 30.05.2023
Internet Veröffentlichung am: 30.05.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 24, Jg. 120, 16.06.2023, A 1095-1097
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.08.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

646. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 646. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2023 [Erstattung Stromkosten Heimdialyse]

Beschluss vom: 30.05.2023
Internet Veröffentlichung am: 30.05.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 24, Jg. 120, 16.06.2023, A 1095
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.08.2023 entfallen.

01.07.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

645. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 645. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023 [postalische AU bei Pflicht zur Absonderung]

Beschluss vom: 11.05.2023
Internet Veröffentlichung am: 11.05.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 23, Jg. 120, 09.06.2023, A 1043
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 15.07.2023 entfallen.

01.04.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

644. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 644. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023 [Anpassung Präambel 31.2.1 Nr. 8 und 36.2.1 Nr. 4]

Beschluss vom: 11.05.2023
Internet Veröffentlichung am: 11.05.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 23, Jg. 120, 09.06.2023, A 1043
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 15.07.2023 entfallen.

01.04.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

643. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 643. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [Krankenhausbegleitungs‐Richtlinie]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2023

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang der Aufnahme von Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01615 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2023

Die Internetfassung vom 11. Mai 2023 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 15. Mai 2023 ersetzt.

Beschluss vom: 11.05.2023
Internet Veröffentlichung am: 11.05.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 23, Jg. 120, 09.06.2023, A 1042-1043
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 15.07.2023 entfallen.

01.07.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

642. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 642. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [Hochfrequenzablation Endometrium]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Kostenpauschale nach der Gebührenordnungsposition 40685 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023

Beschluss vom: 31.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 31.03.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 16, Jg. 120, 21.04.2023, A 739-741
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.06.2023 entfallen.

01.04.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

641. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 641. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [DiGA invirto]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01474 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023

Beschluss vom: 31.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 31.03.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 16, Jg. 120, 21.04.2023, A 738-739
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.06.2023 entfallen.

01.04.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

640. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 640. Sitzung am 29. März 2023 zur Anpassung der Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 1/2023

Beschluss vom: 29.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 31.03.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 16, Jg. 120, 21.04.2023, A 732
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.06.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

80. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 80. Sitzung am 29. März 2023 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022 [Anpassung Bewertung psychotherapeutischer Leistungen]

Beschluss vom: 29.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 18.04.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 18, Jg. 120, 05.05.2023, A 836-839
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.06.2023 entfallen.

01.07.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

640. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 640. Sitzung am 29. März 2023 zur Vorgabe der Rückführungsbeträge gemäß § 87a Abs. 3 Satz 14 SGB V zur Rückführung der Bereinigung nach § 87a Abs. 3 Sätze 7 bis 12 SGB V der in § 87a Abs. 3 Satz 5 Nr. 5 SGB V genannten Leistungen für das Quartal 3/2023

Beschluss vom: 29.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 31.03.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 16, Jg. 120, 21.04.2023, A 732
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.06.2023 entfallen.

01.07.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

640. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 640. Sitzung am 29. März 2023 zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 3 Satz 17 SGB V zur Bereinigung gemäß § 87a Abs. 3 Satz 15 und 16 SGB V mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Beschluss vom: 29.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 31.03.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 16, Jg. 120, 21.04.2023, A 732
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.06.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

640. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 640. Sitzung am 29. März 2023

Teil A

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 383. Sitzung am 21. September 2016, zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 598. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Ermittlung der Aufsatzwerte nach § 87a Abs. 4 Satz 1 SGB V und der Anteile der einzelnen Krankenkassen nach § 87a Abs. 4 Satz 2 SGB V mit Wirkung zum 1. Quartal 2023

Teil B

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 437. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 514. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zu Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V durch die Kassenärztlichen Vereinigungen über die Kassenärztliche Bundesvereinigung und durch die Krankenkassen über den GKV-Spitzenverband an das Institut des Bewertungsausschusses und die Datenstelle des Bewertungsausschusses zur Umsetzung der in §§ 87, 87a und 116b Abs. 6 SGB V vorgesehenen Aufgaben mit Wirkung ab dem Berichtsquartal 1/2023

Teil C

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 438. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 515. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zu Datenlieferungen gemäß § 87a Abs. 6 SGB V durch das Institut des Bewertungsausschusses bzw. die Datenstelle des Bewertungsausschusses sowie durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung und den GKV-Spitzenverband an die Vertragspartner nach § 87a Abs. 2 Satz 1 SGB V zur Vorbereitung der Vereinbarungen und Berechnungen nach § 87a Abs. 2 bis 4 SGB V mit Wirkung ab dem Berichtsquartal 1/2023

Beschluss vom: 29.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 31.03.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 19, Jg. 120, 12.05.2023, A 886
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.06.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

640. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 640. Sitzung am 29. März 2023 zur Vorgabe der Korrekturbeträge gemäß § 87a Abs. 3 Satz 10 SGB V für das Korrekturquartal 3/2022

Beschluss vom: 29.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 31.03.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 16, Jg. 120, 21.04.2023, A 732
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.06.2023 entfallen.

01.07.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

640. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 640. Sitzung am 29. März 2023 [Anpassung Kostenpauschalen Radiosynoviorthese]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw.§ 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Bewertungsanpassung der Gebührenordnungspositionen 40556, 40558 und 40560 (Kostenpauschalen Radiosynoviorthese) im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Beschluss vom: 29.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 29.03.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 16, Jg. 120, 21.04.2023, A 737
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.06.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

640. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 640. Sitzung am 29. März 2023 [Fachinformation Roctavian®]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw.
§ 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 30320 bis 30323 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023

Die Internetfassung vom 29. März 2023 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 30. März 2023 ersetzt.

Beschluss vom: 29.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 29.03.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 16, Jg. 120, 21.04.2023, A 736-737
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.06.2023 entfallen.

01.04.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

640. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 640. Sitzung am 29. März 2023 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [Berechnungsfähigkeit GOP 03008/04008 in HzV]

Beschluss vom: 29.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 29.03.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 16, Jg. 120, 21.04.2023, A 736
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.06.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

640. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 640. Sitzung am 29. März 2023 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2023 [Glukosemessung]

Beschluss vom: 29.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 29.03.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 16, Jg. 120, 21.04.2023, A 735-736
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.06.2023 entfallen.

01.07.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

640. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 640. Sitzung am 29. März 2023 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023 [Energiekosten]

Beschluss vom: 29.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 29.03.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 16, Jg. 120, 21.04.2023, A 732-735
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.06.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

639. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 639. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023 [Erweiterung der GOP 01540 bis 01542 und 02102 bei Arzneimittelgabe Xenpozyme]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme von Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 02102 und 01540 bis 01542 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023

Beschluss vom: 13.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 13.03.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 13, Jg. 120, 31.03.2023, A 586-587
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.04.2023 entfallen.

01.04.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

638. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 638. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023 [Bewertungsanpassung Test SARS-CoV-2]

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [Anpassung GOP 32851]

Beschluss vom: 13.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 13.03.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 13, Jg. 120, 31.03.2023, A 586
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.04.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

637. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 637. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023

Teil C

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023 [EBM Detailänderungen]

Beschluss vom: 13.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 13.03.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 13, Jg. 120, 31.03.2023, A 585-586
Gemäß § 87 Absatz 6 Satz 2 SGB V kann das BMG innerhalb von zwei Monaten den Beschluss beanstanden.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

635. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 635. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023 [Sonderform Intraocularlinsen]

Beschluss vom: 13.03.2023
Internet Veröffentlichung am: 13.03.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 13, Jg. 120, 31.03.2023, A 585
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.04.2023 entfallen.

01.04.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

636. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 636. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Verordnungsbefugnis nach der Gebührenordnungsposition 01611 (Verordnung von medizinischer Rehabilitation) im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023

Beschluss vom: 27.02.2023
Internet Veröffentlichung am: 27.02.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 12, Jg. 120, 24.03.2023, A 543
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.03.2023 entfallen.

01.04.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

633. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 633. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Empfehlung des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V für das vierte Quartal des Jahres 2022 und das erste Quartal des Jahres 2023 mit Wirkung zum 1. Oktober 2022

Beschluss vom: 23.01.2023
Internet Veröffentlichung am: 23.01.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 6, Jg. 120, 10.02.2023, A 270
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 07.04.2023 entfallen.

01.10.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

632. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 632. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [Zuschlag Behandlung akute Atemwegserkrankung]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Oktober 2022 bis 31. März 2023

Teil B 

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Gebührenordnungsposition 01110 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung vom 1. Oktober 2022 bis 31. März 2023

Beschluss vom: 23.01.2023
Internet Veröffentlichung am: 23.01.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 6, Jg. 120, 10.02.2023, A 270
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 07.04.2023 entfallen.

01.10.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

628. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 628. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [Enzymersatztherapie bei Morbus Pompe]

Beschluss vom: 09.01.2023
Internet Veröffentlichung am: 09.01.2023
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 4, Jg. 120, 27.01.2023, A 162
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Sitzung 77 Beschlussfassungen in 2022 gültig ab Download Datei

630. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 630. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Vorgabe der Rückführungsbeträge gemäß § 87a Abs. 3 Satz 14 SGB V zur Rückführung der Bereinigung nach § 87a Abs. 3 Sätze 7 bis 12 SGB V der in § 87a Abs. 3 Satz 5 Nr. 5 SGB V genannten Leistungen für das Quartal 2/2023

Beschluss vom: 21.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 21.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 120, 20.01.2023,  A 115
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 24.01.2023 entfallen.

01.04.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

629. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 629. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Vorgabe der Korrekturbeträge gemäß § 87a Abs. 3 Satz 10 SGB V für das Korrekturquartal 2/2022

Beschluss vom: 21.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 21.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 120, 20.01.2023,  A 115
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 24.01.2023 entfallen.

01.04.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

620. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 620. Sitzung am 14. Dezember 2022 [Weiterentwicklung Ambulantes Operieren]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Teil B 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Teil C 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Teil D 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 16.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 51-52, Jg. 119, 27.12.2022, 
A 2320
Heft 51-52, Jg. 119, 27.12.2022, A 2320
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 08.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Technische Anlage zum Beschlussteil A mit Änderung der Bewertungen und Änderungen im Anhang 3

PDF

Anlage zu Beschlussteil D: Neu in den Anhang 2 zum EBM aufzunehmende OPS-Kodes

PDF

620. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 620. Sitzung am 14. Dezember 2022 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023 [Überführung GOPen 16223 (Psychiatrische Kontrolluntersuchung) und 21235 (Neurologische Kontrolluntersuchung) in Grundpauschalen]

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 56
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 56
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 08.02.2023 entfallen.

01.04.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

620. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 620. Sitzung am 14. Dezember 2022 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [Infektionsdialyse]

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 57
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 57
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 08.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

620. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 620. Sitzung am 14. Dezember 2022 zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme von Leistungen des Abschnitts 1.7.8 und der Aufnahme von Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 32850 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [HIV-PreP]

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 56
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 56
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 08.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

620. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 620. Sitzung am 14. Dezember 2022 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [Bewertungsanpassung nichtärztliche Dialyseleistung]

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 57
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 57
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 08.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

620. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 620. Sitzung am 14. Dezember 2022 zur Verwendung der Finanzmittel für telemedizinische Anwendungen gemäß der Protokollnotiz zum Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 480. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 56
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 56
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 08.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

620. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 620. Sitzung am 14. Dezember 2022 

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [Nukleinsäurenachweis von Orthopoxviren]

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2023 [Detailänderungen IVD]

Teil C

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 32810 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 59-60
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 59-60
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 08.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

620. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V  in seiner 620. Sitzung am 14. Dezember 2022 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [M-ACI]

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 58-59
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 58-59
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 08.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

627. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 627. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [EBM-Detailänderungen]

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 14.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 62
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 62
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

626. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 626. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [Authentifizierungszuschlag GOP 01444 Videosprechstunde]

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 14.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 61
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 61
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

625. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 625. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [Telemonitoring bei Herzinsuffizienz]

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 14.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 61-62
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 61-62
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

624. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 624. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Januar 2023 bis 7. April 2023 [COVID-19-PrEP]

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 14.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 61
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 61
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

623. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 623. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 3 Satz 14 SGB V für ein Verfahren zur Rückführung der Bereinigung nach § 87a Abs. 3 Sätze 7 bis 12 SGB V der in § 87a Abs. 3 Satz 5 Nr. 5 SGB V genannten Leistungen mit Wirkung vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023

Teil B

zur Vorgabe der Rückführungsbeträge gemäß § 87a Abs. 3 Satz 14 SGB V zur Rückführung der Bereinigung nach § 87a Abs. 3 Sätze 7 bis 12 SGB V der in § 87a Abs. 3 Satz 5 Nr. 5 SGB V genannten Leistungen für das Quartal 1/2023

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 14.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 60-61
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 60-61
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

622. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 622. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 489. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 532. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs in den durch das SGB V vorgesehenen Fällen ab dem ersten Quartal des Jahres 2023 mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 14.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 60
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 60
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

621. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 621. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch Teil B des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 611. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner zur Indikation chronisch entzündliche Darmerkrankungen mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 3/2022

Teil B

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch Teil B des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 611. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner zur Indikation Tumoren des Gehirns und der peripheren Nerven mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 3/2022

Teil C

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch Teil B des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 611. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 3/202

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 14.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 60
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 60
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.02.2023 entfallen.

01.10.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

79. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 79. Sitzung am 14. Dezember 2022 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [Umsetzung GKV-FinStG]

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 49-55
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 49-55
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

79. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 79. Sitzung am 14. Dezember 2022 

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 [Weiterführung GOP 01648]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Weiterführung der Gebührenordnungsposition 01648 im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023

 

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 49
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 49
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

79. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 79. Sitzung am 14. Dezember 2022 zur extrabudgetären Vergütung gemäß § 87a Abs. 3 Satz 5 Nrn. 3, 4 und 6 SGB V mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Beschluss vom: 14.12.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.12.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, 
A 49
Heft 1-2, Jg. 120, 09.01.2023, A 49
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.02.2023 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

78. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Absatz 4 SGB V in seiner 78. Sitzung am 16. November 2022 zur Anordnung der sofortigen Vollziehung des Beschlusses des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Absatz 4 SGB V in seiner 77. Sitzung am 14. September 2022 zur Festlegung gemäß § 87 Absatz 2e SGB V und Anpassung gemäß § 87 Abs. 2g SGB V des Orientierungswertes für das Jahr 2023  mit Wirkung zum 16. November 2022

Beschluss vom: 16.11.2022
Internet Veröffentlichung am: 17.11.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 49, Jg. 119, 09.12.2022, 
A 2220
Heft 49, Jg. 119, 09.12.2022, A 2220
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 28.12.2022 entfallen.

16.11.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

617. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 617. Sitzung am 16. November 2022 [AKI-RL]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Dezember 2022

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Teil C

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen des Abschnitts 37.7 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) und der Anpassung der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 09315 und 13662 im EBM mit Wirkung zum 1. Dezember 2022

Teil D

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen des Abschnitts 37.7 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Beschluss vom: 16.11.2022
Internet Veröffentlichung am: 18.11.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 49, Jg. 119, 09.12.2022, 
A 2214-2220
Heft 49, Jg. 119, 09.12.2022, A 2214-2220
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 20.12.2022 entfallen.

01.12.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

617. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 617. Sitzung am 16. November 2022 zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01442 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Beschluss vom: 16.11.2022
Internet Veröffentlichung am: 18.11.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 49, Jg. 119, 09.12.2022, 
A 2214
Heft 49, Jg. 119, 09.12.2022, A 2214
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 20.12.2022 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

617. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 617. Sitzung am 16. November 2022 zur Verlängerung des Beschlusses in seiner 481. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), Teil D, i. V. m. den Beschlüssen in seiner 549. Sitzung am 17. Februar 2021 und seiner 570. Sitzung, Teil B, am 15. September 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023

Beschluss vom: 16.11.2022
Internet Veröffentlichung am: 17.11.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 49, Jg. 119, 09.12.2022, 
A 2214
Heft 49, Jg. 119, 09.12.2022, A 2214
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 20.12.2022 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

617. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 617. Sitzung am 16. November 2022 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [Anpassung GOPen 11601 und 19456]

Beschluss vom: 16.11.2022
Internet Veröffentlichung am: 17.11.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 49, Jg. 119, 09.12.2022, 
A 2220
Heft 49, Jg. 119, 09.12.2022, A 2220
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 20.12.2022 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

618. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 618. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [DiGA zanadio]

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [DiGA vivira]

Teil C

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01473 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Beschluss vom: 09.11.2022
Internet Veröffentlichung am: 09.11.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 47, Jg. 119, 25.11.2022, 
A 2095-2096
Heft 47, Jg. 119, 25.11.2022, A 2095-2096
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 13.12.2022 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

619. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 619. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) 

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Anpassung des Anhangs 2 zum Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V an den Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) Version 2023

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Beschluss vom: 02.11.2022
Internet Veröffentlichung am: 02.11.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 47, Jg. 119, 25.11.2022, 
A 2096
Heft 47, Jg. 119, 25.11.2022, A 2096
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 13.12.2022 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Tabelle 1: neu in den Anhang 2 zum EBM aufgenommene OPS-Kodes

PDF

Tabelle 2: redaktionelle Änderungen im Anhang 2 zum EBM

PDF

614. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 614. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) 

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [Zervix-Zytologie]

Teil B 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 [Aufnahme GOP 08536 in die Bestimmung Nummer 18 zum Kapitel 32 EBM]

Teil C

zur Verlängerung des Beschlusses der 601. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) Teil A zur Berechnung der Pseudo-Gebührenordnungsposition 88740 zum nukleinsäurebasierten Nachweis des Affenpockenerregers mit Wirkung vom 1. Oktober 2022 bis zum 31. Dezember 2022

Beschluss vom: 21.10.2022
Internet Veröffentlichung am: 21.10.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 46, Jg. 119, 18.11.2022, 
A 2040-2042
Heft 46, Jg. 119, 18.11.2022, A 2040-2042
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.12.2022 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

613. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 613. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Umsetzung von Teil B des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 547. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) mit Wirkung für die Abrechnungsquartale des Jahres 2022

Beschluss vom: 21.10.2022
Internet Veröffentlichung am: 21.10.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 44, Jg. 119, 04.11.2022, 
A 1934
Heft 44, Jg. 119, 04.11.2022, A 1934
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.12.2022 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

616. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 616. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Oktober 2022 bis 31. Dezember 2022 [befristete Weiterführung GOP 04567 und 13603 (QS NET)]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Weiterführung der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 04567 und 13603 im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung vom 1. Oktober 2022 bis 31. Dezember 2022

Beschluss vom: 19.10.2022
Internet Veröffentlichung am: 19.10.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 44, Jg. 119, 04.11.2022, 
A 1934
Heft 44, Jg. 119, 04.11.2022, A 1934
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 16.12.2022 entfallen.

01.10.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

615. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 615. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Vorgabe der Korrekturbeträge gemäß § 87a Abs. 3 Satz 10 SGB V für das Korrekturquartal 1/2022

Beschluss vom: 17.10.2022
Internet Veröffentlichung am: 17.10.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 44, Jg. 119, 04.11.2022, 
A 1934
Heft 44, Jg. 119, 04.11.2022, A 1934
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.12.2022 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

612. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 612. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 567. Sitzung am 4. August 2021 zu anlassbezogenen Datenlieferungen zur Überprüfung der Auswirkungen des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 513. Sitzung am 15. September 2020 (Strahlentherapie) mit Wirkung zum 1. Oktober 2022

Beschluss vom: 06.10.2022
Internet Veröffentlichung am: 06.10.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 42, Jg. 119, 21.10.2022, 
A 1825
Heft 42, Jg. 119, 21.10.2022, A 1825
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 02.11.2022 entfallen.

01.10.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

77. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Absatz 4 SGB V in seiner 77. Sitzung am 14. September 2022 zur Festlegung gemäß § 87 Absatz 2e SGB V und Anpassung gemäß § 87 Absatz 2g SGB V des Orientierungswertes für das Jahr 2023 mit Wirkung zum 14. September 2022

Beschluss vom: 14.09.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.09.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 39, Jg. 119, 30.09.2022, 
A 1664
Heft 39, Jg. 119, 30.09.2022, A 1664
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 19.11.2022 entfallen.

14.09.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

610. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 610. Sitzung am 14. September 2022 zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme von Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01442 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2022

Beschluss vom: 14.09.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.09.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 39, Jg. 119, 30.09.2022, 
A 1659
Heft 39, Jg. 119, 30.09.2022, A 1659
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 08.11.2022 entfallen.

01.10.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

610. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 610. Sitzung am 14. September 2022 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 [Anpassung IVOM-Leistungen]

Beschluss vom: 14.09.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.09.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 39, Jg. 119, 30.09.2022, 
A 1659-1660
Heft 39, Jg. 119, 30.09.2022, A 1659-1660
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 08.11.2022 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

610. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 610. Sitzung am 14. September 2022 zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen des Abschnitts 37.5 und der Anpassung weiterer Leistungen im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2022

Beschluss vom: 14.09.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.09.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 39, Jg. 119, 30.09.2022, 
A 1659
Heft 39, Jg. 119, 30.09.2022, A 1659
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 08.11.2022 entfallen.

01.10.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

610. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 610. Sitzung am 14. September 2022 [EBM-Detailänderungen]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2022

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2022

Teil C

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2022

Teil D

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Beschluss vom: 14.09.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.09.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 39, Jg. 119, 30.09.2022, 
A 1660-1664
Heft 39, Jg. 119, 30.09.2022, A 1660-1664
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 08.11.2022 entfallen.

01.10.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

610. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 610. Sitzung am 14. September 2022 zur Ankündigung von Änderungen des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 14. September 2022 [Weiterentwicklung AOP]

Beschluss vom: 14.09.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.09.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 39, Jg. 119, 30.09.2022, 
A 1659
Heft 39, Jg. 119, 30.09.2022, A 1659
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 08.11.2022 entfallen.

14.09.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

611. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 611. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Anpassung der Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V mit Wirkung zum 1. September 2022

Beschluss vom: 06.09.2022
Internet Veröffentlichung am: 06.09.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 38, Jg. 119, 23.09.2022, 
A 1610
Heft 38, Jg. 119, 23.09.2022, A 1610
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 02.11.2022 entfallen.

01.09.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

607. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 607. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu ergänzenden Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Ermittlung der Aufsatzwerte nach § 87a Abs. 4 Satz 1 SGB V im Zusammenhang mit der Behebung des Kassenwechslereffekts für das Jahr 2023 mit Wirkung zum 1. Quartal 2023

Beschluss vom: 26.08.2022
Internet Veröffentlichung am: 29.08.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

eft 37, Jg. 119, 16.09.2022, 
A 1551
eft 37, Jg. 119, 16.09.2022, A 1551
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 21.10.2022 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

608. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 608. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [Verordnung medizinische Rehabilitation]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01613 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022

Beschluss vom: 24.08.2022
Internet Veröffentlichung am: 24.08.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 37, Jg. 119, 16.09.2022, 
A 1552
Heft 37, Jg. 119, 16.09.2022, A 1552
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 21.10.2022 entfallen.

01.07.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

606. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 606. Sitzung am 23. August 2022 [Kryokonservierung]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2022

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Teil C

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 08536 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2022

Beschluss vom: 23.08.2022
Internet Veröffentlichung am: 24.08.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 37, Jg. 119, 16.09.2022, 
A 1550-1551
Heft 37, Jg. 119, 16.09.2022, A 1550-1551
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 21.10.2022 entfallen.

01.10.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

605. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 605. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Vorbereitung der Empfehlung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V für das Jahr 2023 mit Wirkung zum 1. August 2022

Beschluss vom: 19.08.2022
Internet Veröffentlichung am: 19.08.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 35-36, Jg. 119, 05.09.2022, A 1490
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 18.10.2022 entfallen.

01.08.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

604. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 604. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Empfehlungen zur Vereinbarung von Veränderungen der Morbiditätsstruktur nach § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 SGB V gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 SGB V für das Jahr 2023 mit Wirkung zum 1. August 2022

Beschluss vom: 19.08.2022
Internet Veröffentlichung am: 19.08.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 38, Jg. 119, 23.09.2022, 
A 1610
Heft 38, Jg. 119, 23.09.2022, A 1610
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 18.10.2022 entfallen.

01.08.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

603. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 603. Sitzung am 5. August 2022

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 [Arzneimittel Tepmetko und Wirkstoff Irionotecan]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistung nach der Gebührenordnungsposition 32868 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2022

Beschluss vom: 05.08.2022
Internet Veröffentlichung am: 09.08.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 35-36, Jg. 119, 05.09.2022, A 1488-1489
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.09.2022 entfallen.

01.10.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

603. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 603. Sitzung am 5. August 2022 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022 [Detailänderungen Labor]

Beschluss vom: 05.08.2022
Internet Veröffentlichung am: 09.08.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 35-36, Jg. 119, 05.09.2022, A 1489-1490
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.09.2022 entfallen.

01.07.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

603. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 603. Sitzung am 5. August 2022 Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V und § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V für das Jahr 2023 mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Beschluss vom: 05.08.2022
Internet Veröffentlichung am: 12.08.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 35-36, Jg. 119, 05.09.2022, A 1488
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.09.2022 entfallen.

01.01.2023

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

602. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 602. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Vorgabe der Korrekturbeträge gemäß § 87a Abs. 3 Satz 10 SGB V für das Korrekturquartal 4/2021

Beschluss vom: 21.07.2022
Internet Veröffentlichung am: 21.07.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 33-34, Jg. 119, 22.08.2022, A 1436
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.08.2022 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

600. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 600. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

 Teil A

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 466. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu anlassbezogenen Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V durch die Kassenärztlichen Vereinigungen über die Kassenärztliche Bundesvereinigung an das Institut des Bewertungsausschusses für die Evaluation der Beschlüsse des Bewertungsausschusses zum TSVG mit Wirkung zum 1. Juli 2022

Teil B

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 551. Sitzung am 17. März 2021 zu anlassbezogenen Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V durch die Kassenärztlichen Vereinigungen über die Kassenärztliche Bundesvereinigung an das Institut des Bewertungsausschusses für die Evaluation der Beschlüsse des Bewertungsausschusses zum TSVG mit Wirkung zum 1. Juli 2022

Teil C

zu anlassbezogenen Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V durch die Kassenärztlichen Vereinigungen über die Kassenärztliche Bundesvereinigung an das Institut des Bewertungsausschusses für die Evaluation der Beschlüsse des Bewertungsausschusses zum TSVG für die Korrekturquartale 3/2021 bis 4/2022 mit Wirkung zum 1. Juli 2022

Beschluss vom: 29.06.2022
Internet Veröffentlichung am: 30.06.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 29-30, Jg. 119, 25.07.2022, A 1328
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 09.08.2022 entfallen.

01.07.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

599. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 599. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung ab dem 1. Januar 2022 [Strukturzuschläge Psychtherapie]

Teil B

zur Ankündigung von Änderungen des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 15. Juni 2022

Beschluss vom: 27.06.2022
Internet Veröffentlichung am: 27.06.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 29-30, Jg. 119, 25.07.2022, A 1328
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 02.08.2022 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

601. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 601. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) 

Teil A

zur Berechnung der Pseudo-Gebührenordnungsposition 88740 zum nukleinsäurebasierten Nachweis des Affenpockenerregers mit Wirkung vom 1. Juni 2022 bis zum 30. September 2022

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022 [Anpassung Mikrobiologie]

Beschluss vom: 22.06.2022
Internet Veröffentlichung am: 22.06.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 29-30, Jg. 119, 25.07.2022, A 1326
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 18.07.2022 entfallen.

01.06.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

598. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 598. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 383. Sitzung am 21. September 2016 zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Ermittlung der Aufsatzwerte nach § 87a Abs. 4 Satz 1 SGB V und der Anteile der einzelnen Krankenkassen nach § 87a Abs. 4 Satz 2 SGB V, zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 526. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) mit Wirkung zum 2. Quartal 2021

Beschluss vom: 20.06.2022
Internet Veröffentlichung am: 20.06.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 119, 01.07.2022, A 1217
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.07.2022 entfallen.

01.04.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

596. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 596. Sitzung am 15. Juni 2022 zum Ergebnis des Prüfverfahrens gemäß § 6 Absatz 1 II. Kapitel der Verfahrensordnung des Bewertungsausschusses i. V. m. § 87 Abs. 3e Satz 4 SGB V mit Wirkung zum 15. Juni 2022

Beschluss vom: 15.06.2022
Internet Veröffentlichung am: 26.09.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 40, Jg. 119, 07.10.2022, A 1719
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.08.2022 entfallen.

15.06.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

597. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 597. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022 [Videosprechstunde]

Beschluss vom: 15.06.2022
Internet Veröffentlichung am: 15.06.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 119, 01.07.2022, A 1220
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.07.2022 entfallen.

01.07.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

596. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 596. Sitzung am 15. Juni 2022 [Weiterentwicklung Mikrobiologie]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2022

Teil C

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung der direkten Erregernachweise in der Mikrobiologie im Abschnitt 32.3 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022

Teil D

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung der direkten Erregernachweise in der Mikrobiologie im Abschnitt 32.3 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) und mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen mit dem Einsatz von Diagnostika zur schnellen und zur qualitätsgesicherten Antibiotikatherapie zur Umsetzung des Gesetzesauftrags gemäß § 87 Absatz 2a Satz 25 SGB V mit Wirkung zum 1. Juli 2022

Beschluss vom: 15.06.2022
Internet Veröffentlichung am: 16.06.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 119, 01.07.2022, A 1210-1216
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.07.2022 entfallen.

01.07.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

596. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 596. Sitzung am 15. Juni 2022 zur Neufassung der Protokollnotiz zum Beschluss in seiner 480. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur basiswirksamen Anpassung der Behandlungsbedarfe der Quartale 3/2020 bis 2/2023 aufgrund von § 291f Abs. 1 SGB V in Bezug auf die ab dem dritten Quartal 2020 elektronisch übermittelten Briefe mit Wirkung zum 15. Juni 2022

Beschluss vom: 15.06.2022
Internet Veröffentlichung am: 16.06.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 119, 01.07.2022, A 1210
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.07.2022 entfallen.

15.06.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

596. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 596. Sitzung am 15. Juni 2022 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM)  mit Wirkung zum 1. Juli 2022 [Anpassung Strahlentherapie]

Beschluss vom: 15.06.2022
Internet Veröffentlichung am: 16.06.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 25, Jg. 119, 24.06.2022, A 1162
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.07.2022 entfallen.

01.07.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

596. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 596. Sitzung am 15. Juni 2022 über das zur Ermittlung der diagnosebezogenen bzw. demografischen Veränderungsraten für das Jahr 2023 zu verwendende Klassifikationsmodell gemäß § 87a Abs. 5 Satz 5 SGB V und zur Ermittlung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs aufgrund eines überproportionalen Anstiegs von Akuterkrankungen nach § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 1 SGB V für die Jahre 2020 und 2021 sowie zum Umgang mit Doppelzahlungen aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie gemäß Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 441. Sitzung mit Wirkung zum 15. Juni 2022

Beschluss vom: 15.06.2022
Internet Veröffentlichung am: 17.06.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 119, 01.07.2022, A 1210
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.07.2022 entfallen.

15.06.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

596. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 596. Sitzung am 15. Juni 2022 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2022 [Anpassung GOP 01952]

Beschluss vom: 15.06.2022
Internet Veröffentlichung am: 16.06.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 119, 01.07.2022, A 1216-1217
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.07.2022 entfallen.

01.04.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

594. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 594. Sitzung am 18. Mai 2022

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022 [Neubewertung GOP 32816]

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022 [Neubewertung GOPen HPV-Test]

Beschluss vom: 18.05.2022
Internet Veröffentlichung am: 19.05.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 24, Jg. 119, 17.06.2022, A 1110
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.07.2022 entfallen.

01.07.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

594. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 594. Sitzung am 18. Mai 2022 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022 [Detailänderungen Labor]

Beschluss vom: 18.05.2022
Internet Veröffentlichung am: 19.05.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 24, Jg. 119, 17.06.2022, A 1110-1111
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.07.2022 entfallen.

01.07.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

594. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 594. Sitzung am 18. Mai 2022 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022 [NIPT-Laborleistung]

Beschluss vom: 18.05.2022
Internet Veröffentlichung am: 19.05.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 24, Jg. 119, 17.06.2022, A 1109-1110
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.07.2022 entfallen.

01.07.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

594. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 594. Sitzung am 18. Mai 2022 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022 [NIPT-Beratungsleistungen]

Beschluss vom: 18.05.2022
Internet Veröffentlichung am: 19.05.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 24, Jg. 119, 17.06.2022, A 1108-1109
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.07.2022 entfallen.

01.07.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

595. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 595. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [Digitale Gesundheitsawendungen "Vivira" und "somnio"]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022

Teil C

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01472 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022

Die Internetfassung vom 10. Mai 2022 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 11. Mai 2022 ersetzt.

Beschluss vom: 10.05.2022
Internet Veröffentlichung am: 10.05.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 21, Jg. 119, 27.05.2022, A 987
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.07.2022 entfallen.

01.07.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

592. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 592. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Überführung der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 32866 EBM in die morbiditätsbedingten Gesamtvergütungen nach § 87a Abs. 4 Satz 2 SGB V mit Wirkung zum 1. Oktober 2022

Beschluss vom: 27.04.2022
Internet Veröffentlichung am: 27.04.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 19, Jg. 119, 13.05.2022, A 887
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 01.07.2022 entfallen.

01.10.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

591. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 591. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Vorgabe der Korrekturbeträge gemäß § 87a Abs. 3 Satz 10 SGB V für das Korrekturquartal 3/2021

Beschluss vom: 27.04.2022
Internet Veröffentlichung am: 27.04.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 19, Jg. 119, 13.05.2022, A 887
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 01.07.2022 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

590. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 590. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [orale Hyposensibilisierungsbehandlung mit dem Wirkstoff AR101 (Palforzia)]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 30133 und 30134 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022

Beschluss vom: 27.04.2022
Internet Veröffentlichung am: 27.04.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 19, Jg. 119, 13.05.2022, A 887-888
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 01.07.2022 entfallen.

01.07.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

589. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 589. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2022 [Videosprechstunde]

Beschluss vom: 08.04.2022
Internet Veröffentlichung am: 08.04.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 17, Jg. 119, 29.04.2022, A 790-791
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.06.2022 entfallen.

01.04.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

588. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 588. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 575. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 4/2021

Beschluss vom: 08.04.2022
Internet Veröffentlichung am: 08.04.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 17, Jg. 119, 29.04.2022, A 790
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.06.2022 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

587. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 587. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu anlassbezogenen Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V an das Institut des Bewertungsausschusses für die Berechnung der Unterschreitungsbeträge zur Verrechnung des Corona-NVA im Jahr 2022 mit Wirkung zum 1. April 2022

Beschluss vom: 05.04.2022
Internet Veröffentlichung am: 05.04.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 17, Jg. 119, 29.04.2022, A 786
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 09.06.2022 entfallen.

01.04.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

585. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 585. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [EBM-Detailänderungen]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2022

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023

Teil C 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2022

Teil D

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2022

Teil E 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2023

Beschluss vom: 05.04.2022
Internet Veröffentlichung am: 05.04.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 17, Jg. 119, 29.04.2022, A 786-789
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 09.06.2022 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

586. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 586. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2022 [Untersuchungen mittels PET/CT bei Hodgkin-Lymphomen]

Beschluss vom: 18.03.2022
Internet Veröffentlichung am: 18.03.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 22-23, Jg. 119, 07.6.2022, A 1058-1059
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.05.2022 entfallen.

01.04.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

584. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 584. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2022 [Anpassung Reproduktionsmedizin Abschnitt 8.5 EBM]

Beschluss vom: 10.03.2022
Internet Veröffentlichung am: 10.03.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 13, Jg. 119, 01.04.2022, A 587-588
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.05.2022 entfallen.

01.04.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

583. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 583. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2022 [Erweiterung GOP 02101

Beschluss vom: 10.03.2022
Internet Veröffentlichung am: 10.03.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 13, Jg. 119, 01.04.2022, A 587-588
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.05.2022 entfallen.

01.04.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

582. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 582. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2022 [Detailänderungen Laborbereich]

Beschluss vom: 10.03.2022
Internet Veröffentlichung am: 10.03.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 13, Jg. 119, 01.04.2022, A 587
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.05.2022 entfallen.

01.04.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

581. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 581. Sitzung am 26. Januar 2022 zur Verrechnung des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie im Jahr 2022 mit einer Unterschreitung des vereinbarten Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs durch den tatsächlichen Anstieg des Leistungsbedarfs mit Wirkung zum 1. Januar 2022

Beschluss vom: 26.01.2022
Internet Veröffentlichung am: 28.01.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 8, Jg. 119, 25.02.2022, A 350
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.04.2022 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

581. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 581. Sitzung am 26. Januar 2022

Teil A

zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 3 Satz 10 SGB V für ein Verfahren zur Korrektur der Bereinigung nach § 87a Abs. 3 Satz 7 SGB V um die bisher nicht berücksichtigten Leistungsmengen der in § 87a Abs. 3 Satz 5 Nrn. 5 und 6 SGB V genannten Leistungen mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Teil B

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 439. Sitzung am 19. Juni 2019 zur extrabudgetären Vergütung gemäß § 87a Abs. 3 Satz 5 Nrn. 3 bis 6 SGB V mit Wirkung zum 1. Januar 2022

Teil C

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 577. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu anlassbezogenen Datenlieferungen der arztseitigen Rechnungslegung, der um Merkmale angereicherten bundesweiten Versichertenstichprobe sowie der pseudonymisierten Betriebsstättennummern von Neu- und Bestandspraxen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V zur Umsetzung der TSVG-Bereinigungskorrektur gemäß § 87a Abs. 3 Satz 8 ff. SGB V i. d. F. des TAMG mit Wirkung zum 10. November 2021

 

Beschluss vom: 26.01.2022
Internet Veröffentlichung am: 28.01.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 8, Jg. 119, 25.02.2022, A 350
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.04.2022 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung


Sitzung 91 Beschlussfassungen in 2021 gültig ab Download Datei

578. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 578. Sitzung am 15. Dezember 2021 zur Neufassung der Protokollnotiz zum Beschluss in seiner 480. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur basiswirksamen Anpassung der Behandlungsbedarfe der Quartale 3/2020 bis 2/2023 aufgrund von § 291f Abs. 1 SGB V in Bezug auf die ab dem dritten Quartal 2020 elektronisch übermittelten Briefe mit Wirkung zum 15. Dezember 2021

Beschluss vom: 15.12.2021
Internet Veröffentlichung am: 16.12.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 119, 21.01.2022, A 102
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 21.02.2022 entfallen.

15.12.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

578. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 578. Sitzung am 15. Dezember 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2022 [Anpassung Kontroll-AABR]

Beschluss vom: 15.12.2021
Internet Veröffentlichung am: 16.12.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 119, 21.01.2022, A 103-104
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 21.02.2022 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

578. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 578. Sitzung am 15. Dezember 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022 [Verlängerung Bewertung IVOM-Leistungen]

Beschluss vom: 15.12.2021
Internet Veröffentlichung am: 16.12.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 119, 21.01.2022, A 104
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 21.02.2022 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

578. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 578. Sitzung am 15. Dezember 2021 [Erstbefüllung ePA]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2022

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01648 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2022

Teil C

zur Ankündigung von Änderungen des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2022

Beschluss vom: 15.12.2021
Internet Veröffentlichung am: 16.12.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 119, 21.01.2022, A 102-103
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 21.02.2022 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

578. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 578. Sitzung am 15. Dezember 2021 zur Kennzeichnung von Leistungen zur Vergütung als nicht vorhersehbarer Anstieg des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V für das erste und zweite Quartal des Jahres 2022 mit Wirkung zum 1. Januar 2022

Beschluss vom: 15.12.2021
Internet Veröffentlichung am: 16.12.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 119, 21.01.2022, A 102
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 21.02.2022 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

76. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 76. Sitzung am 15. Dezember 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Januar 2022 bis zum 31. März 2022 [Verlängerung Erweiterung Corona-Sonderregelungen]

Beschluss vom: 15.12.2021
Internet Veröffentlichung am: 16.12.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 119, 21.01.2022, A 95
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 21.02.2022 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

76. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 76. Sitzung am 15. Dezember 2021 

Teil A 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2022 [Telemonitoring Herzinsuffizienz]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 03325, 03326, 04325, 04326, 13578, 13579, 13583 bis 13587 und 40910 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2022

Die Internetfassung vom 17. Dezember 2021 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 23. Dezember 2021 ersetzt.

Beschluss vom: 15.12.2021
Internet Veröffentlichung am: 17.12.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 119, 21.01.2022, A 95-99
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 21.02.2022 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

76. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 76. Sitzung am 15. Dezember 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. März 2022 [Beratung Organ- und Gewebespende]

Beschluss vom: 15.12.2021
Internet Veröffentlichung am: 16.12.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 119, 21.01.2022, A 99-100
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 21.02.2022 entfallen.

01.03.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

580. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 580. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2022 [Naevi flammei]

Beschluss vom: 10.12.2021
Internet Veröffentlichung am: 10.12.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 1-2, Jg. 119, 10.01.2022, A 46
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.02.2022 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

579. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 579. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)  

Teil A

zur Verlängerung der Beschlüsse der 478., 493., 496., 500., 508., 529. Sitzung (schriftliche Beschlussfassungen), 562. Sitzung Teil E und 570. Sitzung Teil C zum Coronavirus SARS-CoV-2 mit Wirkung vom 1. Januar 2022 bis zum 31. März 2022

Teil B 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2022

Teil C 

zur Berechnung der Pseudo-Gebührenordnungsposition 88122 für die Versendung von Verordnungen/Überweisungen mit Wirkung vom 1. Januar 2022 bis zum 31. März 2022

Die Internetfassung vom 10. Dezember 2021 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 16. Dezember 2021 ersetzt.

Beschluss vom: 10.12.2021
Internet Veröffentlichung am: 10.12.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 1-2, Jg. 119, 10.01.2022, A 46
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.02.2022 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

577. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 577. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu anlassbezogenen Datenlieferungen der arztseitigen Rechnungslegung, der um Merkmale angereicherten bundesweiten Versichertenstichprobe sowie der pseudonymisierten Betriebsstättennummern von Neu- und Bestandspraxen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V zur Umsetzung der TSVG-Bereinigungskorrektur gemäß § 87a Abs. 3 Satz 8 ff. SGB V i. d. F. des TAMG mit Wirkung zum 10. November 2021

Beschluss vom: 03.12.2021
Internet Veröffentlichung am: 03.12.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 51-52, Jg. 118, 27.12.2021, A 2467
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 07.02.2022 entfallen.

10.11.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

572. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 572. Sitzung am 17. November 2021 zum Ergebnis des Prüfverfahrens gemäß § 6 Absatz 1 II. Kapitel der Verfahrensordnung des Bewertungsausschusses i. V. m. § 87 Abs. 3e Satz 4 SGB V mit Wirkung zum 17. November 2021

Beschluss vom: 17.11.2021
Internet Veröffentlichung am: 01.03.2022
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 12, Jg. 119, 25.03.2022, A 546
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.01.2022 entfallen.

17.11.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

74. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 74. Sitzung am 17. November 2021 [Hygienezuschläge]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2022

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme von Hygienezuschlägen in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2022

Beschluss vom: 17.11.2021
Internet Veröffentlichung am: 24.11.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 49, Jg. 118, 10.12.2021, A 2353-2358
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 28.01.2022 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

572. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 572. Sitzung am 17. November 2021 [Neustrukturierung Beobachtungsziffern]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2022

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 01540 bis 01545 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2022

Die Internetfassung vom 19. November 2021 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 13. Dezember 2021 ersetzt.

Beschluss vom: 17.11.2021
Internet Veröffentlichung am: 19.11.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 49, Jg. 118, 10.12.2021, A 2362-2364
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.01.2022 entfallen.

01.04.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

575. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 575. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 560. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner zur Indikation neuromuskuläre Erkrankungen mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 3/2021

Teil B

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 560. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner zur Indikation Kopf- oder Halstumoren mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 3/2021

 

Beschluss vom: 15.11.2021
Internet Veröffentlichung am: 15.11.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 47, Jg. 118, 26.11.2021, A 2239
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 20.01.2022 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

Die Internetfassung vom 15. November 2021 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 19. Januar 2022 ersetzt. 

PDF

Lesefassung

576. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 576. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2022

Anpassung des Anhangs 2 zum Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V an den Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) Version 2022

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2022

Beschluss vom: 09.11.2021
Internet Veröffentlichung am: 09.11.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 47, Jg. 118, 26.11.2021, A 2238
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 07.02.2022 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Tabelle 1: neu in den Anhang 2 zum EBM aufgenommene OPS-Kodes

PDF

Tabelle 2: aus dem Anhang 2 zum EBM gestrichene OPS-Kodes

PDF

574. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 574. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2022 [Erweiterung GOP 32557 (Vorbehandlung mit DTT zur Vermeidung von Interferenzen)]

Beschluss vom: 09.11.2021
Internet Veröffentlichung am: 09.11.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 47, Jg. 118, 26.11.2021, A 2238
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.01.2022 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

573. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 573. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 [Bewertungsanpassung Kostenpauschale 40681 (Riboflavin)

Beschluss vom: 09.11.2021
Internet Veröffentlichung am: 09.11.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 47, Jg. 118, 26.11.2021, A 2238
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.01.2022 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

570. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 570. Sitzung am 15. September 2021 zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Überführung der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 32362 und 32363 EBM in die morbiditätsbedingten Gesamtvergütungen nach § 87a Abs. 4 Satz 2 SGB V mit Wirkung zum 1. Januar 2022

Beschluss vom: 15.09.2021
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 118, 15.10.2021, A 1893
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.11.2021 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

570. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 570. Sitzung am 15. September 2021 zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme von Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01442 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021

Beschluss vom: 15.09.2021
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 118, 15.10.2021, A 1893
Gemäß § 87 Absatz 6 Satz 2 SGB V kann das BMG innerhalb von zwei Monaten den Beschluss beanstanden.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

570. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 570. Sitzung am 15. September 2021 zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme von Leistungen des Abschnitts 1.7.8 und der Aufnahme von Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 32850 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021

Beschluss vom: 15.09.2021
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 118, 15.10.2021, A 1893
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.11.2021 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

570. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 570. Sitzung am 15. September 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Oktober 2021 bis 30. September 2022 [QS NET]

Beschluss vom: 15.09.2021
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 118, 15.10.2021, A 1897-1898
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.11.2021 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

570. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 570. Sitzung am 15. September 2021 [Kostenpauschalen Versand AU]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 

Teil B 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2022 

Beschluss vom: 15.09.2021
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 118, 15.10.2021, A 1897
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.11.2021 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

570. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 570. Sitzung am 15. September 2021 [EBM-Detailänderungen]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Teil B

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 562. Sitzung am 9. Juni 2021 Teil B zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Abschnitte 8.6 und 40.12 (Kryokonservierung) in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Teil C

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021

Teil D 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021

Teil E

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021

Beschluss vom: 15.09.2021
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 118, 15.10.2021, A 1899-1900
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.11.2021 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

570. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 570. Sitzung am 15. September 2021 

Teil A

zur Verlängerung der Beschlüsse der 478., 493., 496., 500., 508., 529. Sitzung (schriftliche Beschlussfassungen) und 562. Sitzung Teil E zum Coronavirus SARS-CoV-2 mit Wirkung vom 1. Oktober 2021 bis zum 31. Dezember 2021

Teil B 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021

Teil C

zur Durchführung von psychotherapeutischen Sprechstunden und probatorischen Sitzungen als Videosprechstunde mit Wirkung vom 1. Oktober 2021 bis zum 31. Dezember 2021

Teil D

zur Berechnung der Pseudo-Gebührenordnungsposition 88122 für die Versendung von Verordnungen/Überweisungen mit Wirkung vom 1. Oktober 2021 bis zum 31. Dezember 2021

Beschluss vom: 15.09.2021
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 118, 15.10.2021, A 1893
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.11.2021 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

570. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 570. Sitzung am 15. September 2021 zur Entfristung von Teil A des Beschlusses der 493. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur substitutionsgestützten Behandlung Opioidabhängiger mit Wirkung zum 1. Oktober 2021

Beschluss vom: 15.09.2021
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 118, 15.10.2021, A 1898
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.11.2021 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

570. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 570. Sitzung am 15. September 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 [psychotherapeutische Akutbehandlung als Videosprechstunde]

Beschluss vom: 15.09.2021
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 118, 15.10.2021, A 1895-1897
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.11.2021 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

570. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 570. Sitzung am 15. September 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 [Neugeborenen-Screening gemäß Kinder-Richtlinie]

Beschluss vom: 15.09.2021
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 118, 15.10.2021, A 1895
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.11.2021 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

570. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 570. Sitzung am 15. September 2021 

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2022 [Detailänderungen Labor]

Teil B

zur Verlängerung des Beschlusses in seiner 481. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), Teil D i. V. m. dem Beschluss in seiner 549. Sitzung am 17 . Februar 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2022

Die Internetfassung vom 17. September 2021 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 24. September 2021 ersetzt.

Beschluss vom: 15.09.2021
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 118, 15.10.2021, A 1898-1899
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.11.2021 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

570. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 570. Sitzung am 15. September 2021  [Biomarkerbasierter Test sowie Untersuchung auf Mikrosatelliteninstabilität]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021

Teil B 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2022

Teil C

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme von Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 19506 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021

Die Internetfassung vom 17. September 2021 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 24. September 2021 ersetzt.

Beschluss vom: 15.09.2021
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 118, 15.10.2021, A 1893-1895
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.11.2021 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

570. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 570. Sitzung am 15. September 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 [Bewertungsanpassung Strahlentherapie]

Beschluss vom: 15.09.2021
Internet Veröffentlichung am: 16.09.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 38, Jg. 118, 24.09.2021, A 1729-1730
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.11.2021 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

75. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Absatz 4 SGB V in seiner 75. Sitzung am 15. September 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Oktober 2021 bis zum 31. Dezember 2021 [Verlängerung Corona-Sonderregelungen]

Beschluss vom: 15.09.2021
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 118, 15.10.2021, A 1900
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 21.11.2021 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

75. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Absatz 4 SGB V in seiner 75. Sitzung am 15. September 2021 zur Festlegung gemäß § 87 Absatz 2e SGB V und Anpassung gemäß § 87 Absatz 2g SGB V des Orientierungswertes für das Jahr 2022 mit Wirkung zum 15. September 2021

Beschluss vom: 15.09.2021
Internet Veröffentlichung am: 16.09.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 118, 15.10.2021, A 1900
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 21.11.2021 entfallen.

15.09.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

571. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 571. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu ergänzenden Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Ermittlung der Aufsatzwerte nach § 87a Abs. 4 Satz 1 SGB V im Zusammenhang mit der Behebung des Kassenwechslereffekts für das Jahr 2022 mit Wirkung zum 1. Quartal 2022

Beschluss vom: 30.08.2021
Internet Veröffentlichung am: 30.08.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 38, Jg. 118, 24.09.2021, A 1724
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.11.2021 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

568. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 568. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Anpassung der Behandlungsbedarfe aufgrund von § 291f Abs. 1 SGB V (Übermittlung elektronischer Briefe in der vertragsärztlichen Versorgung) in der vor dem 20. Oktober 2020 geltenden Fassung gemäß den Vorgaben im Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 482. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) mit Wirkung für das Quartal 3/2021

Beschluss vom: 24.08.2021
Internet Veröffentlichung am: 24.08.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 37, Jg. 118, 17.09.2021, A 1668
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 28.10.2021 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

569. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 569. Sitzung am 18. August 2021 zu Empfehlungen zur Vereinbarung von Veränderungen der Morbiditätsstruktur nach § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 SGB V gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 SGB V für das Jahr 2022 mit Wirkung zum 18. August 2021

Beschluss vom: 18.08.2021
Internet Veröffentlichung am: 19.08.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 38, Jg. 118, 24.09.2021, A 1730
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.11.2021 entfallen.

18.08.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

567. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 567. Sitzung am 4. August 2021 [Screening Hepatitis-B und -C - Laborleistung]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2026

Beschluss vom: 04.08.2021
Internet Veröffentlichung am: 06.08.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 35-36, Jg. 118, 06.09.2021, A 1611-1612
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.10.2021 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

567. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 567. Sitzung am 4. August 2021 [Screening Hepatitis-B und -C - Beratungsleistung]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2024

Beschluss vom: 04.08.2021
Internet Veröffentlichung am: 06.08.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 35-36, Jg. 118, 06.09.2021, A 1610-1611
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.10.2021 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

567. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 567. Sitzung am 4. August 2021 [Unterkieferprotrusionsschiene bei obstruktiver Schlafapnoe]

Teil A 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Änderung der Gebührenordnungspositionen 30900 und 30901 und der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 30902 und 30905 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021

Beschluss vom: 04.08.2021
Internet Veröffentlichung am: 06.08.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 35-36, Jg. 118, 06.09.2021, A 1607-1610
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.10.2021 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

567. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 567. Sitzung am 4. August 2021 [Gruppenpsychotherapie]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 35163 bis 35169 und 35173 bis 35179 und der Anpassung der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 01410 und 01413 im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021

Beschluss vom: 04.08.2021
Internet Veröffentlichung am: 06.08.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 35-36, Jg. 118, 06.09.2021, A 1602-1607
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.10.2021 entfallen.

01.10.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

567. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 567. Sitzung am 4. August 2021 Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V und § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V für das Jahr 2022 mit Wirkung zum 1. Januar 2022

Beschluss vom: 04.08.2021
Internet Veröffentlichung am: 06.08.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 35-36, Jg. 118, 06.09.2021, A 1602
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.10.2021 entfallen.

01.01.2022

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

567. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 567. Sitzung am 4. August 2021 zur Vorbereitung der Empfehlung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V für das Jahr 2022 mit Wirkung zum 4. August 2021

Beschluss vom: 04.08.2021
Internet Veröffentlichung am: 06.08.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 35-36, Jg. 118, 06.09.2021, A 1602
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.10.2021 entfallen.

04.08.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

567. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 567. Sitzung am 4. August 2021 zur Empfehlung zur Vereinbarung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V für das Jahr 2019 mit Wirkung zum 4. August 2021

Beschluss vom: 04.08.2021
Internet Veröffentlichung am: 06.08.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 35-36, Jg. 118, 06.09.2021, A 1602
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.10.2021 entfallen.

04.08.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

567. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 567. Sitzung am 4. August 2021 zur Festlegung der technischen Einzelheiten zur Prüfung des Vorliegens eines nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs für das Jahr 2019 gemäß Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 425. Sitzung vom 21. August 2018 nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V mit Wirkung zum 4. August 2021

Beschluss vom: 04.08.2021
Internet Veröffentlichung am: 06.08.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 35-36, Jg. 118, 06.09.2021, A 1602
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.10.2021 entfallen.

04.08.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

567. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 567. Sitzung am 4. August 2021 über das zur Ermittlung der diagnosebezogenen bzw. demografischen Veränderungsraten für das Jahr 2022 zu verwendende Klassifikationsmodell gemäß § 87a Abs. 5 SGB V mit Wirkung zum 4. August 2021

Beschluss vom: 04.08.2021
Internet Veröffentlichung am: 06.08.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 35-36, Jg. 118, 06.09.2021, A 1602
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.10.2021 entfallen.

04.08.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

567. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 567. Sitzung am 4. August 2021 zu anlassbezogenen Datenlieferungen zur Überprüfung der Auswirkungen des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 513. Sitzung am 15. September 2020 (Strahlentherapie) mit Wirkung zum 4. August 2021

Beschluss vom: 04.08.2021
Internet Veröffentlichung am: 06.08.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 35-36, Jg. 118, 06.09.2021, A 1602
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.10.2021 entfallen.

04.08.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

567. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 567. Sitzung am 4. August 2021 zur Ankündigung von Änderungen des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 4. August 2021

Beschluss vom: 04.08.2021
Internet Veröffentlichung am: 06.08.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 35-36, Jg. 118, 06.09.2021, A 1602
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.10.2021 entfallen.

04.08.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

566. BA

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw.
§ 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 25335 und 25336 in den 
Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM)
mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 566. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [LDR-Brachytherapie]

Teil A        

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw.§ 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 25335 und 25336 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Beschluss vom: 23.07.2021
Internet Veröffentlichung am: 23.07.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 33-34, Jg. 118, 23.08.2021, A 1539-1540
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 27.09.2021 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

565. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 565. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [Kryokonservierung]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Beschluss vom: 22.07.2021
Internet Veröffentlichung am: 22.07.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 31-32, Jg. 118, 09.08.2021, A 1489-1490
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 26.09.2021 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

564. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 564. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Verlängerung von Teil A des Beschlusses der 493. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur substitutionsgestützten Behandlung Opioidabhängiger mit Wirkung vom 1. Juli 2021 bis zum 30. September 2021

Beschluss vom: 22.07.2021
Internet Veröffentlichung am: 22.07.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 31-32, Jg. 118, 09.08.2021, A 1490
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 26.09.2021 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

563. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 563. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Umsetzung der Finanzierungsempfehlung gemäß Teil B des Beschlusses des Erweiterten Bewertungsausschusses in seiner 54. Sitzung am 14. März 2018 im Zusammenhang mit der Aufnahme von Gebührenordnungspositionen mit dem Einsatz von Diagnostika zur schnellen und zur qualitätsgesicherten Antibiotikatherapie mit Wirkung für die Quartale 3/2021 bis 2/2022

Beschluss vom: 25.06.2021
Internet Veröffentlichung am: 25.06.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 29-30, Jg. 118, 26.07.2021, A 1436
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 29.08.2021 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

562. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 562. Sitzung am 9. Juni 2021 [Kryokonservierung]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw.§ 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Abschnitte 8.6 und 40.12 (Kryokonservierung) in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Die Internetfassung vom 11. Juni 2021 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 16. Juni 2021 ersetzt.

Beschluss vom: 09.06.2021
Internet Veröffentlichung am: 11.06.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 118, 02.07.2021, A 1330-1334
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 19.08.2021 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

562. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 562. Sitzung am 9. Juni 2021 [Verlängerung Corona-Regelungen

Teil A

zur Verlängerung der Beschlüsse der 478., 485., 493., 496., 500. und 529. Sitzung (schriftliche Beschlussfassungen) zum Coronavirus SARS-CoV-2 mit Wirkung vom 1. Juli 2021 bis zum 30. September 2021

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021 

Teil C

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Juli 2021 bis zum 30. September 2021

Teil D

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. April 2021 bis zum 30. September 2021

Teil E

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Juli 2021 bis zum 30. September 2021

Teil F

zur Berechnung der Pseudo-Gebührenordnungsposition 88122 für die Versendung von Verordnungen/Überweisungen mit Wirkung vom 1. Juli 2021 bis zum 30. September 2021

Beschluss vom: 09.06.2021
Internet Veröffentlichung am: 10.06.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 118, 02.07.2021, A 1330
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 19.08.2021 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

562. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 562. Sitzung am 9. Juni 2021 zur Änderung der Verfahrensordnung des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 3e Satz 1 Nr. 1 SGB V

Beschluss vom: 09.06.2021
Internet Veröffentlichung am: 15.06.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 118, 02.07.2021, A 1330
Das BMG hat die Änderung des I. Kapitels VerfO mit Schreiben vom 29.07.2021 genehmigt.

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Verfahrensordnung des Bewertungsausschusses I. Kapitel Anlage 4:

Antrag auf Aufnahme der Beratung zur Aufnahme neuer Leistungen in den EBM gemäß § 87 Absatz 3 e Satz 1 Nr. 1 SGB V (mit Ausnahme von: neuen laboratoriumsmedizinischen, neuen humangenetischen und neuen tumorgenetischen Leistungen)

PDF

562. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 562. Sitzung am 9. Juni 2021 [Arzneimittel Kanuma® - Laborleistung]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistung nach der Gebührenordnungsposition 32481 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Beschluss vom: 09.06.2021
Internet Veröffentlichung am: 11.06.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 118, 02.07.2021, A 1336
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 19.08.2021 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

562. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 562. Sitzung am 9. Juni 2021 [Arzneimittel Kanuma® - Infusions-/Überwachungsleistung]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021 

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 02102 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Teil C

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Teil D

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Anpassung der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01514 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Beschluss vom: 09.06.2021
Internet Veröffentlichung am: 11.06.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 118, 02.07.2021, A 1336-1338
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 19.08.2021 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

562. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 562. Sitzung am 9. Juni 2021 [Biomarkerbasierte Teste beim primären Mammakarzinom]

Teil A 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 19503 bis 19505 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Beschluss vom: 09.06.2021
Internet Veröffentlichung am: 11.06.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 118, 02.07.2021, A 1334-1335
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 19.08.2021 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

74. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 74. Sitzung am 9. Juni 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Juli 2021 bis zum 30. September 2021 [Coronavirus SARS-CoV-2]

Beschluss vom: 09.06.2021
Internet Veröffentlichung am: 10.06.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 118, 02.07.2021, A 1338
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 19.08.2021 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

561. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 561. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum
1. Januar 2021 [Übergangsregelung GOPen 11304 und 11449]

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum
1. Januar 2022

Beschluss vom: 27.05.2021
Internet Veröffentlichung am: 27.05.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 24, Jg. 118, 18.06.2021, A 1233
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 31.07.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

73. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 73. Sitzung am 18. Mai 2021 zum Ergebnis des Prüfverfahrens gemäß § 6 Absatz 1 II. Kapitel der Verfahrensordnung des Bewertungsausschusses i. V. m. § 87 Abs. 3e Satz 4 SGB V mit Wirkung zum 18. Mai 2021

Beschluss vom: 18.05.2021
Internet Veröffentlichung am: 08.11.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 47, Jg. 118, 26.11.2021, A 2239
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.07.2021 entfallen.

18.05.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

557. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 557. Sitzung am 18. Mai 2021 zum Ergebnis des Prüfverfahrens gemäß § 6 Absatz 1 II. Kapitel der Verfahrensordnung des Bewertungsausschusses i. V. m. § 87 Abs. 3e Satz 4 SGB V mit Wirkung zum 18. Mai 2021

Beschluss vom: 18.05.2021
Internet Veröffentlichung am: 14.09.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 118, 15.10.2021, A 1900
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.07.2021 entfallen.

18.05.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

557. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 557. Sitzung am 18. Mai 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung ab dem 1. Januar 2021 [Neubewertung psychotherapeutische Strukturzuschläge]

Beschluss vom: 18.05.2021
Internet Veröffentlichung am: 19.05.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 23, Jg. 118, 11.06.2021, A 1185
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.07.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

557. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 557. Sitzung am 18. Mai 2021 [EBM-Detailänderungen]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2021

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021

Beschluss vom: 18.05.2021
Internet Veröffentlichung am: 20.05.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 23, Jg. 118, 11.06.2021, A 1184-1185
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.07.2021 entfallen.

01.04.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

73. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 73. Sitzung am 18. Mai 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021 [pränatale Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors D]

Beschluss vom: 18.05.2021
Internet Veröffentlichung am: 20.05.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 23, Jg. 118, 11.06.2021, A 1187-1188
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.07.2021 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

73. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 73. Sitzung am 18. Mai 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021 [Beratungsleistung zum nicht-invasiven Pränataltest Rhesus D (NIPT-RhD)]

Die Internetfassung vom 20. Mai 2021 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 1. Juni 2021 ersetzt.

Beschluss vom: 18.05.2021
Internet Veröffentlichung am: 20.05.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 23, Jg. 118, 11.06.2021, A 1186-1187
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.07.2021 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

73. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 73. Sitzung am 18. Mai 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021 [Neubewertung GOP 32816 (Nukleinsäurenachweis SARS-CoV-2)]

Beschluss vom: 18.05.2021
Internet Veröffentlichung am: 20.05.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 23, Jg. 118, 11.06.2021, A 1186
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.07.2021 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

558. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 558. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2021 [TSS-Vermittlung Schmerztherapie]

Beschluss vom: 03.05.2021
Internet Veröffentlichung am: 03.05.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 21, Jg. 118, 28.05.2021, A 1075
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 07.07.2021 entfallen.

01.04.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

560. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 560. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 549. Sitzung am 17. Februar 2021, zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB Vi n Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner zu den Indikationen Gastrointestinale Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle, Gynäkologische Tumoren, Urologische Tumoren sowie Hauttumoren mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 2/2021

Beschluss vom: 03.05.2021
Internet Veröffentlichung am: 03.05.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 21, Jg. 118, 28.05.2021, A 1075
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 07.07.2021 entfallen.

01.04.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

559. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 559. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 439. Sitzung am 19. Juni 2019 Teil B zur extrabudgetären Vergütung gemäß § 87a Abs. 3 Satz 5 Nrn. 3 bis 6 SGB V, zuletzt geändert durch Teil A des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 452. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) mit Wirkung zum 1. April 2021

Beschluss vom: 03.05.2021
Internet Veröffentlichung am: 03.05.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 21, Jg. 118, 28.05.2021, A 1075
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 07.07.2021 entfallen.

01.04.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

556. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 556. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Januar 2021 bis zum 30. Juni 2021 [Anpassung GOP 01434]

 

Beschluss vom: 09.04.2021
Internet Veröffentlichung am: 12.04.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 17, Jg. 118, 30.04.2021, A 906-907
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 16.06.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

555. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 555. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. Dezember 2021 [Dokumentationsvorgaben oKFE-RL]

Beschluss vom: 09.04.2021
Internet Veröffentlichung am: 12.04.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 17, Jg. 118, 30.04.2021, A 906-907
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 16.06.2021 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

554. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 554. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zu anlassbezogenen Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V durch die Kassenärztlichen Vereinigungen über die Kassenärztliche Bundesvereinigung an das Institut des Bewertungsausschusses und die Datenstelle des Bewertungsausschusses für die Berichtsjahre 2019 bis 2023 im Zusammenhang mit der zum 1. April 2020 in Kraft getretenen Neufassung und Weiterentwicklung des EBM mit Wirkung zum 1. April 2021

Teil B

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 350. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu den Schlüsselverzeichnissen zu Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V sowie gemäß § 87a Abs. 6 SGB V, zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 386. Sitzung am 12. Dezember 2016 mit Wirkung ab dem Berichtsquartal 1/2019

Beschluss vom: 08.04.2021
Internet Veröffentlichung am: 08.04.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 17, Jg. 118, 30.04.2021, A 906-907
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.06.2021 entfallen.

01.04.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

72. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 72. Sitzung am 17. März 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Januar 2021 bis zum 30. Juni 2021 [Coronavirus SARS-CoV-2] 

Beschluss vom: 17.03.2021
Internet Veröffentlichung am: 23.03.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 15, Jg. 118, 16.04.2021, 
A 803
Heft 15, Jg. 118, 16.04.2021, A 803
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 29.05.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

72. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 72. Sitzung am 17. März 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2021 [Berechnungsfähigkeit Polygraphie und Polysomnographie]

Beschluss vom: 17.03.2021
Internet Veröffentlichung am: 19.03.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 15, Jg. 118, 16.04.2021, 
A 803
Heft 15, Jg. 118, 16.04.2021, A 803
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.05.2021 entfallen.

01.04.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

70. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 70. Sitzung am 17. März 2021 [Digitale Gesundheitsanwendungen]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Januar 2021 bis zum 31. Dezember 2022

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM)mit Wirkung zum 1. Januar 2021

Teil C

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023

Teil D

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01470 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung vom 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2022 

Teil E

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01471 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021

Beschluss vom: 17.03.2021
Internet Veröffentlichung am: 18.03.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 14, Jg. 118, 09.04.2021, 
A 749-750
Heft 14, Jg. 118, 09.04.2021, A 749-750
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.05.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

551. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 551. Sitzung am 17. März 2021

Teil A

zur Verlängerung der Beschlüsse der 478., 485., 493., 496., 500. und 529. Sitzung (schriftliche Beschlussfassungen) zum Coronavirus SARS-CoV-2 mit Wirkung vom 1. April 2021 bis zum 30. Juni 2021

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2021

Teil C

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. April 2021 bis zum 30. Juni 2021

Teil D

zur Berechnung der Pseudo-Gebührenordnungsposition 88122 für die Versendung von Verordnungen/Überweisungen mit Wirkung vom 1. April 2021 bis zum 30. Juni 2021

Beschluss vom: 17.03.2021
Internet Veröffentlichung am: 18.03.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 14, Jg. 118, 09.04.2021, 
A 746
Heft 14, Jg. 118, 09.04.2021, A 746
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.05.2021 entfallen.

01.04.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

551. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 551. Sitzung am 17. März 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2021 [Berechnungsfähigkeit Urethradruckprofilmessung]

Beschluss vom: 17.03.2021
Internet Veröffentlichung am: 18.03.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 14, Jg. 118, 09.04.2021, 
A 746
Heft 14, Jg. 118, 09.04.2021, A 746
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.05.2021 entfallen.

01.04.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

551. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 551. Sitzung am 17. März 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2021 [Fachinformation Lynparza®]

Beschluss vom: 17.03.2021
Internet Veröffentlichung am: 19.03.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 14, Jg. 118, 09.04.2021, 
A 746
Heft 14, Jg. 118, 09.04.2021, A 746
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.05.2021 entfallen.

01.04.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

551. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 551. Sitzung am 17. März 2021 zu anlassbezogenen Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V durch die Kassenärztlichen Vereinigungen über die Kassenärztliche Bundesvereinigung an das Institut des Bewertungsausschusses für die Evaluation der Beschlüsse des Bewertungsausschusses zum TSVG mit Wirkung zum 1. April 2021

Beschluss vom: 17.03.2021
Internet Veröffentlichung am: 19.03.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 14, Jg. 118, 09.04.2021, 
A 746
Heft 14, Jg. 118, 09.04.2021, A 746
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.05.2021 entfallen.

01.04.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

552. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 552. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021 [Änderung Präambel 40.14 EBM]

Beschluss vom: 04.03.2021
Internet Veröffentlichung am: 04.03.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 13, Jg. 118, 02.04.2021, A 692
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 09.05.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

549. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 549. Sitzung am 17. Februar 2021 zum Ergebnis des Prüfverfahrens gemäß § 6 Absatz 1 II. Kapitel der Verfahrensordnung des Bewertungsausschusses i. V. m. § 87 Abs. 3e Satz 4 SGB V mit Wirkung zum 17. Februar 2021

Beschluss vom: 17.02.2021
Internet Veröffentlichung am: 22.06.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 29-30, Jg. 118, 26.07.2021, A 1433
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.04.2021 entfallen.

17.02.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

69. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 69. Sitzung am 17. Februar 2021 [elektronische Patientenakte]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 01431 und 01647 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021

Beschluss vom: 17.02.2021
Internet Veröffentlichung am: 17.03.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 14, Jg. 118, 09.04.2021, 
A 747-748
Heft 14, Jg. 118, 09.04.2021, A 747-748
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.05.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

549. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 549. Sitzung am 17. Februar 2021 zur Verlängerung des Beschlusses in seiner 481. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), Teil D, zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Juli 2021 bis zum 31. Dezember 2021

Beschluss vom: 17.02.2021
Internet Veröffentlichung am: 18.02.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 10, Jg. 118, 12.03.2021, A 536
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.04.2021 entfallen.

01.07.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

549. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 549. Sitzung am 17. Februar 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2021 [Arzneimittel Piqray®]

Beschluss vom: 17.02.2021
Internet Veröffentlichung am: 18.02.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 10, Jg. 118, 12.03.2021, A 538
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.04.2021 entfallen.

01.04.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

549. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 549. Sitzung am 17. Februar 2021 zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Verordnungsbefugnis nach der Gebührenordnungsposition 01611 (Verordnung von medizinischer Rehabilitation) im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2021

Beschluss vom: 17.02.2021
Internet Veröffentlichung am: 18.02.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 10, Jg. 118, 12.03.2021, A 536
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.04.2021 entfallen.

01.04.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

549. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 549. Sitzung am 17. Februar 2021 [Arzneimittel Hepcludex®]

Teil A 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2021

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 32855 bis 32857 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2021

Beschluss vom: 17.02.2021
Internet Veröffentlichung am: 18.02.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 10, Jg. 118, 12.03.2021, A 537-538
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.04.2021 entfallen.

01.04.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

549. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 549. Sitzung am 17. Februar 2021 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021 [EBM-Detailänderungen]

Beschluss vom: 17.02.2021
Internet Veröffentlichung am: 18.02.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 10, Jg. 118, 12.03.2021, A 537
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.04.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

549. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 549. Sitzung am 17. Februar 2021 zu Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V von Versichertenpseudonymen der in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung gemäß § 116b SGB V behandelten Versicherten sowie von ASV-Patientenzahlen mit Wirkung zum 17. Februar 2021

Beschluss vom: 17.02.2021
Internet Veröffentlichung am: 18.02.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 10, Jg. 118, 12.03.2021, A 536
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.04.2021 entfallen.

17.02.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

549. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 549. Sitzung am 17. Februar 2021 zur Anpassung der Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 1/2021

Beschluss vom: 17.02.2021
Internet Veröffentlichung am: 18.02.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 10, Jg. 118, 12.03.2021, A 536
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.04.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

550. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 550. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zu anlassbezogenen Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V an das Institut des Bewertungsausschusses für die Berechnung der Unterschreitungsbeträge zur Verrechnung des Corona-NVA in den Jahren 2020 und 2021 mit Wirkung zum 1. Februar 2021

Teil B

Datenübermittlung gemäß § 87a Abs. 6 SGB V durch das Institut des Bewertungsausschusses sowie durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung und den GKV-Spitzenverband an die Vertragspartner nach § 87a Abs. 2 Satz 1 SGB V zur Vorbereitung der Vereinbarungen und Berechnungen nach § 87a Abs. 3 Satz 4 SGB V für die Unterschreitungsbeträge zur Verrechnung des Corona-NVA in den Jahren 2020 und 2021 mit Wirkung zum 1. Februar 2021

Beschluss vom: 10.02.2021
Internet Veröffentlichung am: 10.02.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 8, Jg. 118, 26.02.2021, A 363
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.04.2021 entfallen.

01.02.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

548. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 548. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021 [Bewertungsanpassung GOP 25330]

Beschluss vom: 08.02.2021
Internet Veröffentlichung am: 08.02.2021
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 8, Jg. 118, 26.02.2021, A 364
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.04.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Sitzung 99 Beschlussfassungen in 2020 gültig ab Download Datei

547. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 547. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Anpassung humangenetischer Leistungen an den Stand der Wissenschaft und Technik mit Wirkung zum 1. Januar 2021

Beschluss vom: 18.12.2020
Internet Veröffentlichung am: 18.12.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 4, Jg. 118, 29.01.2021, A 206-209
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.02.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

Die Internetfassung vom 18. Dezember 2020 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 2. Februar 2021 ersetzt.

PDF

544. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 544. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [Detailänderungen im EBM]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021

Beschluss vom: 18.12.2020
Internet Veröffentlichung am: 21.12.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 4, Jg. 118, 29.01.2021, A 205-206
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.02.2021 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

540. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 540. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Verrechnung des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie im Jahr 2021 mit einer Unterschreitung des vereinbarten Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs durch den tatsächlichen Anstieg des Leistungsbedarfs mit Wirkung zum 1. Januar 2021

Beschluss vom: 18.12.2020
Internet Veröffentlichung am: 21.12.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 4, Jg. 118, 29.01.2021, A 205
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.02.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

539. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 539. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Verrechnung des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie im Jahr 2020 mit einer Unterschreitung des vereinbarten Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs durch den tatsächlichen Anstieg des Leistungsbedarfs mit Wirkung zum 31. Dezember 2020

Beschluss vom: 18.12.2020
Internet Veröffentlichung am: 21.12.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 4, Jg. 118, 29.01.2021, A 205
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.02.2021 entfallen.

31.12.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

546. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 546. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung der Geschäftsordnung des Bewertungsausschusses für ärztliche Leistungen nach § 87 Abs. 3e Nr. 2 SGB V

Beschluss vom: 18.12.2020
Internet Veröffentlichung am: 18.12.2020
Die Änderung der Geschäftsordnung wurde vom BMG genehmigt und ist zum 31. Dezember 2020 in Kraft getreten.

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

545. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 545. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Verlängerung der Beschlüsse der 478., 485., 493., 496. und 529. Sitzung (schriftliche Beschlussfassungen) zum Coronavirus SARS-CoV-2 mit Wirkung vom 1. Januar 2021 bis zum 31. März 2021

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021

Teil C

zur Berechnung der Pseudo-Gebührenordnungsposition 88122 für die Versendung von Verordnungen/Überweisungen mit Wirkung vom 1. Januar 2021 bis zum 31. März 2021

Teil D 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. März 2021

Beschluss vom: 16.12.2020
Internet Veröffentlichung am: 16.12.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 118, 22.01.2021, A 147-148
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 20.02.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

538. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 538. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Verlängerung von Teil A des Beschlusses der 493. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur substitutionsgestützten Behandlung Opioidabhängiger mit Wirkung vom 1. Januar 2021 bis zum 30. Juni 2021

Beschluss vom: 16.12.2020
Internet Veröffentlichung am: 16.12.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 118, 22.01.2021, A 147-148
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 20.02.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

531. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 531. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021 [Verordnung von psychiatrischer häuslicher Krankenpflege]

Beschluss vom: 16.12.2020
Internet Veröffentlichung am: 16.12.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 118, 22.01.2021, A 147-148
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 20.02.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

537. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 537. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Konkretisierung der Empfehlung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V für das Jahr 2021 mit Wirkung zum 1. Januar 2021

Beschluss vom: 09.12.2020
Internet Veröffentlichung am: 09.12.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 118, 22.01.2021, A 147-148
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.02.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

536. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 536. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021 [EBM-Änderungen im Kontext Personenstandsgesetz]

Beschluss vom: 03.12.2020
Internet Veröffentlichung am: 03.12.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 1-2, Jg. 118, 11.01.2021, A 48-49
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 07.02.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

535. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 535. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [Corona-Warn-App]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021

Beschluss vom: 19.11.2020
Internet Veröffentlichung am: 19.11.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 1-2, Jg. 118, 11.01.202
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.01.2021 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

534. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 534. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021 [oKFE-RL: Anpassung GOPen 01760 und 01761]

Beschluss vom: 19.11.2020
Internet Veröffentlichung am: 19.11.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 1-2, Jg. 118, 11.01.2021, A 47
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.01.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

533. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 533. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 [Anpassung Präambel 14.1]

Beschluss vom: 17.11.2020
Internet Veröffentlichung am: 17.11.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 49, Jg. 117, 04.12.2020, A 2439
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.01.2021 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

532. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 532. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 489. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs in den durch das SGB V vorgesehenen Fällen ab dem ersten Quartal des Jahres 2021 mit Wirkung zum 1. Januar 2021

Beschluss vom: 17.11.2020
Internet Veröffentlichung am: 17.11.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 49, Jg. 117, 04.12.2020, A 2437
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.01.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

530. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 530. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [Tumortherapiefelder beim Glioblastom]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 15. November 2020 

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Finanzierung der Aufnahme der Leistungen des Abschnitts 30.3.2 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 15. November 2020

Beschluss vom: 17.11.2020
Internet Veröffentlichung am: 17.11.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 49, Jg. 117, 04.12.2020, A 2437-2439
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.01.2021 entfallen.

15.11.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

526. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 526. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 383. Sitzung am 21. September 2016 zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Ermittlung der Aufsatzwerte nach § 87a Abs. 4 Satz 1 SGB V und der Anteile der einzelnen Krankenkassen nach § 87a Abs. 4 Satz 2 SGB V, zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 451. Sitzung am 17. September 2019 mit Wirkung zum 1. Quartal 2021

Beschluss vom: 17.11.2020
Internet Veröffentlichung am: 17.11.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 49, Jg. 117, 04.12.2020, A 2437
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.01.2021 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

529. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 529. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [Arzt-Patienten-Kontakte per Telefon oder Videosprechstunde im Kontext Coronavirus SARS-CoV-2]

Teil A und Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 2. November 2020 bis 31. Dezember 2020

Teil C

zur Berechnung der Pseudo-Gebührenordnungsposition 88122 für dieVersendung von Verordnungen/Überweisungen mit Wirkung vom 2. November 2020 bis 31. Dezember 2020

Beschluss vom: 03.11.2020
Internet Veröffentlichung am: 03.11.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 47, Jg. 117, 20.11.2020, 
A 2309
Heft 47, Jg. 117, 20.11.2020, A 2309
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 08.01.2021 entfallen.

02.11.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

528. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 528. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 7. Oktober 2020 [Feststellung Arbeitsunfähigkeit per Videosprechstunde]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 40128 und 40129 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 7. Oktober 2020

Beschluss vom: 03.11.2020
Internet Veröffentlichung am: 03.11.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 47, Jg. 117, 20.11.2020, 
A 2309
Heft 47, Jg. 117, 20.11.2020, A 2309
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 08.01.2021 entfallen.

07.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

527. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V  in seiner 527. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021

Anpassung des Anhangs 2 zum Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V an den Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) Version 2021

Beschluss vom: 03.11.2020
Internet Veröffentlichung am: 03.11.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 47, Jg. 117, 20.11.2020, 
A 2309
Heft 47, Jg. 117, 20.11.2020, A 2309
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 08.01.2021 entfallen.

01.12.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Tabelle 1: neu in den Anhang 2 zum EBM aufgenommene OPS-Kodes

PDF

Tabelle 2: aus dem Anhang 2 zum EBM gestrichene OPS-Kodes

Die Internetfassung vom 3. November 2020 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 2. Dezember 2020 ersetzt.

PDF

524. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 524. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 20. Oktober 2020 bis 19. Oktober 2021 [Vergütung Erstellung Notfalldatensatz]

Beschluss vom: 30.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 30.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 43, Jg. 117, 23.10.2020, 
A 2064
Heft 43, Jg. 117, 23.10.2020, A 2064
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.12.2020 entfallen.

20.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

523. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 523. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [EBM-Detailänderungen im Kontext EBM-Weiterentwicklung]

TEIL A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020

TEIL B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020

Beschluss vom: 30.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 30.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 43, Jg. 117, 23.10.2020, 
A 2066
Heft 43, Jg. 117, 23.10.2020, A 2066
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.12.2020 entfallen.

01.07.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

522. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 522. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) [EBM-Detailänderungen]

TEIL A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020

TEIL B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020

TEIL C

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021

Beschluss vom: 30.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 30.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 43, Jg. 117, 23.10.2020, 
A 2064-2065
Heft 43, Jg. 117, 23.10.2020, A 2064-2065
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.12.2020 entfallen.

01.07.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

521. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 521. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses aus seiner 490. Sitzung zur Konkretisierung der Empfehlung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs für das Jahr 2020 mit Wirkung zum 1. Oktober 2020

Beschluss vom: 30.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 30.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 43, Jg. 117, 23.10.2020, 
A 2064
Heft 43, Jg. 117, 23.10.2020, A 2064
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.12.2020 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

525. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 525. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 [SARS-CoV-2 Antigentest]

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. März 2021 [Corona Warn-App]

Teil C

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 32779 in den
Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 [SARS-CoV-2 Antigentest]

Beschluss vom: 29.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 29.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 43, Jg. 117, 23.10.2020, 
A 2066-2068
Heft 43, Jg. 117, 23.10.2020, A 2066-2068
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.12.2020 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

520. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 520. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) 

Teil A

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 467. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner zur Indikation Sarkoidose mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 4/2020

Teil B

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 467. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner zur Indikation Tumoren der Lunge und des Thorax mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 4/2020

Teil C

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 467. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 4/2020

Teil D

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 421. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch Teil C des Beschlusses des Bewertungsaus-schusses in seiner 439. Sitzung am 19. Juni 2019, zu Datenlieferungen im Zusammenhang mit der Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V mit Wirkung ab dem Lieferquartal 4/2020

Beschluss vom: 29.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 29.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 43, Jg. 117, 23.10.2020, 
A 2064
Heft 43, Jg. 117, 23.10.2020, A 2064
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.12.2020 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

513. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 513. Sitzung am 15. September 2020

TEIL A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021 [Neufassung EBM-Kapitel "Strahlentherapie"]

TEIL B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Neufassung des Kapitels 25 im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2021

Die Internetfassung vom 17. September 2020 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 1. Oktober 2020 ersetzt.

Beschluss vom: 15.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, 
A 1941-1947
Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, A 1941-1947
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.11.2020 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

513. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 513. Sitzung am 15. September 2020 zur Änderung der Geschäftsordnung des Bewertungsausschusses für ärztliche Leistungen nach § 87 Abs. 3e Nr. 2 SGB V

Beschluss vom: 15.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2020
Die Änderung der Geschäftsordnung wurde vom BMG genehmigt und ist zum 22. Dezember 2020 in Kraft getreten.

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

513. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 513. Sitzung am 15. September 2020 

Teil A

zur Verlängerung der Beschlüsse der 478., 485., 493. und 496. Sitzung (schriftliche Beschlussfassungen) zum Coronavirus SARS-CoV-2 mit Wirkung vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. Dezember 2020

Teil B 

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020

Beschluss vom: 15.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, 
A 1938
Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, A 1938
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.11.2020 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

513. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 513. Sitzung am 15. September 2020

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 [Vakuumversiegelungstherapie von Wunden]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 02314 sowie der Sachkostenpauschalen 40900 bis 40903 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020

Beschluss vom: 15.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, 
A 1938-1941
Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, A 1938-1941
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.11.2020 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

513. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 513. Sitzung am 15. September 2020 [Anpassung der nicht-elektronischen Kommunikation]

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2021

Teil C

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM)mit Wirkung zum 1. Oktober 2022

Teil D

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2023

Die Internetfassung vom 17. September 2020 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 23. September 2020 ersetzt.

Beschluss vom: 15.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, 
A 1948-1951
Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, A 1948-1951
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.11.2020 entfallen.

01.07.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

513. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 513. Sitzung am 15. September 2020 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 [Kinder ohne eGK]

Beschluss vom: 15.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, 
A 1948
Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, A 1948
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.11.2020 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

513. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 513. Sitzung am 15. September 2020 zu ergänzenden Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Ermittlung der Aufsatzwerte nach § 87a Abs. 4 Satz 1 SGB V im Zusammenhang mit der Behebung des Kassenwechslereffekts für das Jahr 2021 mit Wirkung zum 1. Quartal 2021

Beschluss vom: 15.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, 
A 1938
Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, A 1938
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.11.2020 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

513. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 513. Sitzung am 15. September 2020 zu Empfehlungen zur Vereinbarung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs für das Jahr 2018 mit Wirkung zum 15. September 2020

Beschluss vom: 15.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, 
A 1938
Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, A 1938
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.11.2020 entfallen.

15.09.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

513. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 513. Sitzung am 15. September 2020

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 [Bestimmung des DPD-Metabolisierungsstatus]

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. September 2020 [Detailänderung im Kontext Coronavirus SARS-CoV-2]

Teil C

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 32867 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020

Beschluss vom: 15.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 17.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, 
A 1947-1948
Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, A 1947-1948
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.11.2020 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

68. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Absatz 4 SGB V in seiner 68. Sitzung am 15. September 2020 zur Vorbereitung der Empfehlung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V für das Jahr 2021 mit Wirkung zum 15. September 2020

Beschluss vom: 15.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 18.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, 
A 1951
Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, A 1951
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.11.2020 entfallen.

15.09.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

 

Die Internetfassung vom 18. September 2020 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 23. September 2020 ersetzt.

PDF

518. BA

Beschluss  des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 518. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Festlegung der technischen Einzelheiten der Bestimmung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs für das Jahr 2018, sowie zu den Verfahren zur Vermeidung von Doppelzahlung und zur Verrechnung des nicht vorhersehbaren Behandlungsbedarfs mit einer Unterschreitung des vereinbarten Anstiegs des Behandlungsbedarfs durch den tatsächlichen Anstieg des Leistungsbedarfs gemäß Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 400. Sitzung vom 31. August 2017 nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V mit Wirkung zum 14. September 2020

Beschluss vom: 15.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 16.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 40, Jg. 117, 02.10.2020, 
A 1883
Heft 40, Jg. 117, 02.10.2020, A 1883
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 20.11.2020 entfallen.

14.09.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

519. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 519. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Ankündigung von Anpassungen an den Beschlüssen zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie mit Wirkung für das Jahr 2021

Beschluss vom: 15.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 16.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 40, Jg. 117, 02.10.2020, 
A 1883
Heft 40, Jg. 117, 02.10.2020, A 1883
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 20.11.2020 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

67. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Absatz 4 SGB V in seiner 67. Sitzung am 15. September 2020 zur Festlegung gemäß § 87 Absatz 2e SGB V und Anpassung gemäß § 87 Absatz 2g SGB V des Orientierungswertes für das Jahr 2021 mit Wirkung zum 15. September 2020

Beschluss vom: 15.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 16.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, 
A 1951
Heft 41, Jg. 117, 09.10.2020, A 1951
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 20.11.2020 entfallen.

15.09.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

517. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 517. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Verlängerung von Teil A des Beschlusses der 493. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur substitutionsgestützten Behandlung Opioidabhängiger mit Wirkung vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. Dezember 2020

Beschluss vom: 07.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 07.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 38, Jg. 117, 18.09.2020, 
A 1780
Heft 38, Jg. 117, 18.09.2020, A 1780
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 11.11.2020 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

516. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 516. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) 

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 [Verordnung Soziotherapie von Fachärzten mit Zusatz-Weiterbildung Psychotherapie]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Ausweitung der Verordnungsbefugnis zu den Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 30810 und 30811 (Verordnung Soziotherapie) im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020

Beschluss vom: 07.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 07.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 39, Jg. 117, 25.09.2020, 
A 1831-1832
Heft 39, Jg. 117, 25.09.2020, A 1831-1832
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 11.11.2020 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

512. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 512. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Oktober 2020 bis zum 30. September 2022 [Überwachung bei Gabe von Mayzent®]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01517 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung vom 1. Oktober 2020 bis zum 30. September 2022

Beschluss vom: 07.09.2020
Internet Veröffentlichung am: 07.09.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 39, Jg. 117, 25.09.2020, 
A 1831
Heft 39, Jg. 117, 25.09.2020, A 1831
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 11.11.2020 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

515. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 515. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 438. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Datenlieferungen gemäß § 87a Abs. 6 SGB V durch das Institut des Bewertungsausschusses bzw. die Datenstelle des Bewertungsausschusses sowie durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung und den GKV-Spitzenverband an die Vertragspartner nach § 87a Abs. 2 Satz 1 SGB V zur Vorbereitung der Vereinbarungen und Berechnungen nach § 87a Abs. 2 bis 4 SGB V mit Wirkung zum 1. September 2020

Beschluss vom: 31.08.2020
Internet Veröffentlichung am: 31.08.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 38, Jg. 117, 18.09.2020, 
A 1779
Heft 38, Jg. 117, 18.09.2020, A 1779
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.10.2020 entfallen.

01.09.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

514. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 514. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 437. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V durch die Kassenärztlichen Vereinigungen über die Kassenärztliche Bundesvereinigung und durch die Krankenkassen über den GKV-Spitzenverband an das Institut des Bewertungsausschusses und die Datenstelle des Bewertungsausschusses zur Umsetzung der in §§ 87, 87a und 116b Abs. 6 SGB V vorgesehenen Aufgaben mit Wirkung zum 1. September 2020

Beschluss vom: 31.08.2020
Internet Veröffentlichung am: 31.08.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 38, Jg. 117, 18.09.2020, 
A 1779
Heft 38, Jg. 117, 18.09.2020, A 1779
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.10.2020 entfallen.

01.09.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

511. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 511. Sitzung am 11. August 2020 zu Empfehlungen zur Vereinbarung von Veränderungen der Morbiditätsstruktur nach § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 SGB V gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 SGB V für das Jahr 2021 mit Wirkung zum 11. August 2020

Beschluss vom: 11.08.2020
Internet Veröffentlichung am: 14.08.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 38, Jg. 117, 18.09.2020, 
A 1782
Heft 38, Jg. 117, 18.09.2020, A 1782
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 31.10.2020 entfallen.

11.08.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

511. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 511. Sitzung am 11. August 2020 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 [Aufhebung Aussetzung Dokumentation gemäß oKFE-RL]

Beschluss vom: 11.08.2020
Internet Veröffentlichung am: 14.08.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 37, Jg. 117, 11.09.2020, 
A 1705
Heft 37, Jg. 117, 11.09.2020, A 1705
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 24.10.2020 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

511. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 511. Sitzung am 11. August 2020

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 [Anpassung rheumatologischer Grundpauschalen für Verordnung podologischer Therapien]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Bewertungsanpassung der Gebührenordnungspositionen 13691 und 13692 im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020

Beschluss vom: 11.08.2020
Internet Veröffentlichung am: 14.08.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 37, Jg. 117, 11.09.2020, 
A 1704
Heft 37, Jg. 117, 11.09.2020, A 1704
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 24.10.2020 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

511. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 511. Sitzung am 11. August 2020 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 [Balneophototherapie bei Neurodermitis]

Die Internetfassung vom 14. August 2020 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 21. August 2020 ersetzt.

Beschluss vom: 11.08.2020
Internet Veröffentlichung am: 14.08.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 37, Jg. 117, 11.09.2020, 
A 1705
Heft 37, Jg. 117, 11.09.2020, A 1705
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 24.10.2020 entfallen.

01.10.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

511. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 511. Sitzung am 11. August 2020 Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V und § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V für das Jahr 2021 mit Wirkung zum 1. Januar 2021 [MGV-Abgrenzung]

Beschluss vom: 11.08.2020
Internet Veröffentlichung am: 12.08.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 37, Jg. 117, 11.09.2020, 
A 1704
Heft 37, Jg. 117, 11.09.2020, A 1704
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 24.10.2020 entfallen.

01.01.2021

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

510. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 510. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zum Ergebnis des Prüfverfahrens gemäß § 6 Absatz 1 II. Kapitel der Verfahrensordnung des Bewertungsausschusses i. V. m. § 87 Abs. 3e Satz 4 SGB V mit Wirkung zum 7. Juli 2020

Beschluss vom: 23.07.2020
Internet Veröffentlichung am: 16.11.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 49, Jg. 117, 04.12.2020, A 2439
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 27.09.2020 entfallen.

07.07.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

509. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 509. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme des Abschnitts 40.9 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020

Beschluss vom: 23.07.2020
Internet Veröffentlichung am: 23.07.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 33-34, Jg. 117, 17.08.2020, 
A 1584
Heft 33-34, Jg. 117, 17.08.2020, A 1584
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 27.09.2020 entfallen.

01.07.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

508. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 508. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 15. Juni 2020 bis zum 31. März 2021 [Detailänderung Coronavirus SARS-CoV-2]

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Juli 2020 [Detailänderung GOP 04430]

Teil C

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Juli 2020 bis 30. September 2021 [Detailänderung Anhang 3 bezügl. DeQS-RL]

Teil D

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Oktober 2020 [Detailänderung GOP 01450]

Beschluss vom: 23.07.2020
Internet Veröffentlichung am: 23.07.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 33-34, Jg. 117, 17.08.2020, 
A 1585-1586
Heft 33-34, Jg. 117, 17.08.2020, A 1585-1586
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 27.09.2020 entfallen.

15.07.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

507. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 507. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum
1. Juli 2020 [Kostenpauschalen endokopisches Zusatzmaterial]

TEIL B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme des Abschnitts 40.9 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020

Die Internetfassung vom 3. Juli 2020 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 8. Juli 2020 ersetzt.

Beschluss vom: 02.07.2020
Internet Veröffentlichung am: 03.07.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 31-32, Jg. 117, 03.08.2020, 
A 1523-1525
Heft 31-32, Jg. 117, 03.08.2020, A 1523-1525
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 07.09.2020 entfallen.

01.07.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

506. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 506. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020 [Kosten kardiale Implantate]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7
i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 04417 und 13577 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020

Beschluss vom: 02.07.2020
Internet Veröffentlichung am: 03.07.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 31-32, Jg. 117, 03.08.2020, 
A 1522-1523
Heft 31-32, Jg. 117, 03.08.2020, A 1522-1523
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 07.09.2020 entfallen.

01.07.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

505. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 505. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 15. Juni 2020 bis zum 31. März 2021 [EBM-Detailänderungen SARS-CoV-1]

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020 bis 31. März 2021 [EBM-Detailänderungen SARS-CoV-2]

Beschluss vom: 02.07.2020
Internet Veröffentlichung am: 03.07.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 31-32, Jg. 117, 03.08.2020, 
A 1522
Heft 31-32, Jg. 117, 03.08.2020, A 1522
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 07.09.2020 entfallen.

15.06.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

504. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 504. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Umsetzung der Finanzierungsempfehlung gemäß Teil B des Beschlusses des Erweiterten Bewertungsausschusses in seiner 54. Sitzung am 14. März 2018 im Zusammenhang mit der Aufnahme von Gebührenordnungspositionen mit dem Einsatz von Diagnostika zur schnellen und zur qualitätsgesicherten Antibiotikatherapie mit Wirkung für die Quartale 3/2020 bis 2/2021

Beschluss vom: 02.07.2020
Internet Veröffentlichung am: 03.07.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 31-32, Jg. 117, 03.08.2020, 
A 1522
Heft 31-32, Jg. 117, 03.08.2020, A 1522
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 07.09.2020 entfallen.

01.07.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

503. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 503. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) über das zur Ermittlung der diagnosebezogenen bzw. demografischen Veränderungsraten für das Jahr 2021 zu verwendende Klassifikationsmodell gemäß § 87a Abs. 5 SGB V mit Wirkung zum 30. Juni 2020

Beschluss vom: 19.06.2020
Internet Veröffentlichung am: 19.06.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 29-30, Jg. 117, 20.07.2020, 
A 1466
Heft 29-30, Jg. 117, 20.07.2020, A 1466
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 26.08.2020 entfallen.

30.06.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

502. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 502. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Verlängerung der Beschlüsse der 478., 485., 493. und 496. Sitzung (schriftliche Beschlussfassungen) zum Coronavirus SARS-CoV-2 mit Wirkung vom 1. Juli 2020 bis zum 30. September 2020

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020

Beschluss vom: 18.06.2020
Internet Veröffentlichung am: 18.06.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 29-30, Jg. 117, 20.07.2020, 
A 1463
Heft 29-30, Jg. 117, 20.07.2020, A 1463
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.08.2020 entfallen.

01.07.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

501. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 501. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. Juli 2020 bis 30. September 2021 [DeQS-RL - QS NET]

Beschluss vom: 17.06.2020
Internet Veröffentlichung am: 17.06.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 27-28, Jg. 117, 06.07.2020, 
A 1407
Heft 27-28, Jg. 117, 06.07.2020, A 1408
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 20.07.2020 entfallen.

01.07.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

499. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 499. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 [Schwangerschaftsabbruch]

Beschluss vom: 15.06.2020
Internet Veröffentlichung am: 16.06.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 27-28, Jg. 117, 06.07.2020, 
A 1407
Heft 27-28, Jg. 117, 06.07.2020, A 1407
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 22.08.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

500. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 500. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 15. Juni 2020 bis zum 31. März 2021 [Corona-Warn-App]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 02402, 12221, 32811 und 40101 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung vom 15. Juni 2020 bis zum 31. März 2021 [Corona-Warn-App]

Beschluss vom: 12.06.2020
Internet Veröffentlichung am: 12.06.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 27-28, Jg. 117, 06.07.2020, 
A 1407
Heft 27-28, Jg. 117, 06.07.2020, A 1407
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 26.06.2020 entfallen.

15.06.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

66. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 66. Sitzung am 10. Juni 2020 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020 [Systemische Therapie bei Erwachsenen]

Beschluss vom: 10.06.2020
Internet Veröffentlichung am: 12.06.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 27-28, Jg. 117, 06.07.2020, 
A  1402-1405
Heft 27-28, Jg. 117, 06.07.2020, A  1402-1405
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 19.08.2020 entfallen.

01.07.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

498. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 498. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 [EBM-Detailänderungen]

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020 [EBM-Detailänderungen]

Beschluss vom: 10.06.2020
Internet Veröffentlichung am: 11.06.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 27-28, Jg. 117, 06.07.2020, 
A 1406-1407
Heft 27-28, Jg. 117, 06.07.2020, A 1406-1407
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 19.08.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

497. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 497. Sitzung am 10. Juni 2020 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020 [Psychotherapeutische Akutbehandlung]

Beschluss vom: 10.06.2020
Internet Veröffentlichung am: 11.06.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 27-28, Jg. 117, 06.07.2020, 
A 1405
Heft 27-28, Jg. 117, 06.07.2020, A 1405
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 19.08.2020 entfallen.

01.07.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

65. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 65. Sitzung am 10. Juni 2020 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020 [Coronavirus SARS-CoV-2]

Beschluss vom: 10.06.2020
Internet Veröffentlichung am: 16.06.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 26, Jg. 117, 26.06.2020, 
A  1355
Heft 26, Jg. 117, 26.06.2020, A  1355
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 26.06.2020 entfallen.

01.07.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

496. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 496. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 15. Mai 2020 bis 30. Juni 2020 [Coronavirus SARS-CoV-2]

Teil B

zur Berechnung der Gebührenordnungsposition 01450 im Zusammenhang mit der Gebührenordnungsposition 14223 mit Wirkung vom 15. Mai 2020 bis 30. Juni 2020 [Coronavirus SARS-CoV-2]

Beschluss vom: 22.05.2020
Internet Veröffentlichung am: 22.05.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 24, Jg. 117, 12.06.2020, 
A  1226
Heft 24, Jg. 117, 12.06.2020, A  1226
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 29.07.2020 entfallen.

15.05.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

494. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 494. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Februar 2020 [Coronavirus SARS-CoV-2]

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Mai 2020 [Coronavirus SARS-CoV-2]

Beschluss vom: 12.05.2020
Internet Veröffentlichung am: 12.05.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 22-23, Jg. 117, 01.06.2020, 
A  1179
Heft 22-23, Jg. 117, 01.06.2020, A 1179
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 17.07.2020 entfallen.

01.02.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

493. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 493. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 bis 30. September 2020 [substitutionsgestützte Behandllung Opioidabhängiger]

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 bis 30. Juni 2020 [substitutionsgestützte Behandllung Opioidabhängiger]

Beschluss vom: 23.04.2020
Internet Veröffentlichung am: 23.04.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 20, Jg. 117, 15.05.2020, 
A  1082 - A 1083
Heft 20, Jg. 117, 15.05.2020, A  1082 - A 1083
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 27.06.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

492. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 492. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 bis 30. Juni 2020 [telefonische Beratung eines Patienten]

Beschluss vom: 08.04.2020
Internet Veröffentlichung am: 08.04.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 19, Jg. 117, 08.05.2020, 
A  1029
Heft 19, Jg. 117, 08.05.2020, A  1029
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 30.04.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

491. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 491. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 bis 30. Juni 2020 [telefonische Beratung eines Patienten]

Teil B

zur Berechnung der Gebührenordnungsposition 40122 für die Versendung von Wiederholungsrezepten nach der GOP 01820 mit Wirkung vom 1. April 2020 bis 30. Juni 2020

Teil C

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 483. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Berechnung der Gebührenordnungsposition 40122 für die Versendung von Verordnungen/Überweisungen mit Wirkung vom 23. März 2020 bis 30. Juni 2020

Beschluss vom: 06.04.2020
Internet Veröffentlichung am: 06.04.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 19, Jg. 117, 08.05.2020, 
A  1029
Heft 19, Jg. 117, 08.05.2020, A  1029
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 30.04.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

490. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 490. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Konkretisierung der Empfehlung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V für das Jahr 2020 mit Wirkung zum 1. Februar 2020

Beschluss vom: 06.04.2020
Internet Veröffentlichung am: 06.04.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 19, Jg. 117, 08.05.2020, 
A  1029
Heft 19, Jg. 117, 08.05.2020, A  1029
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 12.06.2020 entfallen.

01.02.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

489. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 489. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs in den durch das SGB V vorgesehenen Fällen ab dem zweiten Quartal des Jahres 2020 mit Wirkung zum 1. April 2020

Beschluss vom: 03.04.2020
Internet Veröffentlichung am: 03.04.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 19, Jg. 117, 08.05.2020, 
A  1028
Heft 19, Jg. 117, 08.05.2020, A  1028
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 07.06.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

488. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 488. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 [EBM-Detailänderungen]

Beschluss vom: 02.04.2020
Internet Veröffentlichung am: 02.04.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 19, Jg. 117, 08.05.2020, 
A  1030
Heft 19, Jg. 117, 08.05.2020, A  1030
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.06.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

487. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 487. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

TEIL A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 [Arzneimittel Mayzent®]

TEIL B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 32866 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020

Beschluss vom: 01.04.2020
Internet Veröffentlichung am: 01.04.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 19, Jg. 117, 08.05.2020, 
A  1029
Heft 19, Jg. 117, 08.05.2020, A  1029
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.06.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

486. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 486. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 [Videosprechstunde Schmerztherapie]

Beschluss vom: 01.04.2020
Internet Veröffentlichung am: 01.04.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 19, Jg. 117, 08.05.2020, 
A  1029
Heft 19, Jg. 117, 08.05.2020, A  1029
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.06.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

482. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 482. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) 

Rahmenbeschluss zur Anpassung der Behandlungsbedarfe der Quartale 12/2018 bis 2/2021 aufgrund von § 291f Abs. 1 SGB V mit Wirkung zum 1. April 2020

Beschluss vom: 26.03.2020
Internet Veröffentlichung am: 26.03.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, 
A 900
Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, A 900
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 30.05.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

481. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 481. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2023 [elektronische und nicht-elektronische vertragsärztliche Kommunikation im EBM]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Gebührenordnungsposition 01660 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2023

Teil C

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020 [elektronische und nicht-elektronische vertragsärztliche Kommunikation im EBM]

Teil D

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2021 [elektronische und nicht-elektronische vertragsärztliche Kommunikation im EBM]

Teil E

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2021 [elektronische und nicht-elektronische vertragsärztliche Kommunikation im EBM]

Teil F

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2022 [elektronische und nicht-elektronische vertragsärztliche Kommunikation im EBM]


Beschluss vom: 26.03.2020
Internet Veröffentlichung am: 26.03.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, 
A 900-906
Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, A 900-906
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 30.05.2020 entfallen.

01.07.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

480. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB Vin seiner 480. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur basiswirksamen Anpassung der Behandlungsbedarfe der Quartale 3/2020 bis 2/2023 aufgrund von § 291f Abs. 1 SGB V in Bezug auf die ab dem dritten Quartal 2020 elektronisch übermittelten Briefe mit Wirkung zum 1. Juli 2020

Beschluss vom: 26.03.2020
Internet Veröffentlichung am: 26.03.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, 
A 900
Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, A 900
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 30.05.2020 entfallen.

01.07.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

479. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 479. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 [Anpassung EBM wg. Schwangerschaftskonfliktgesetz]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01799 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020

Beschluss vom: 25.03.2020
Internet Veröffentlichung am: 26.03.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, 
A 911
Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, A 911
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 30.05.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

485. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 485. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Durchführung von psychotherapeutischen Sprechstunden und probatorischen Sitzungen als Videosprechstunde mit Wirkung vom 23. März 2020 bis 30. Juni 2020

Beschluss vom: 24.03.2020
Internet Veröffentlichung am: 25.03.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 16, Jg. 117, 17.04.2020, 
A 852
Heft 16, Jg. 117, 17.04.2020, A 852
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 30.05.2020 entfallen.

23.03.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

484. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 484. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 [Detailänderungen EBM-Weiterentwicklung]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 04231 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020

Beschluss vom: 24.03.2020
Internet Veröffentlichung am: 26.03.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, 
A 912-914
Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, A 912-914
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 30.05.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

483. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 483. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Berechnung der Gebührenordnungsposition 40122 für die Versendung von Verordnungen/Überweisungen mit Wirkung vom 23. März 2020 bis 30. Juni 2020

Beschluss vom: 24.03.2020
Internet Veröffentlichung am: 25.03.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 16, Jg. 117, 17.04.2020, 
A 852
Heft 16, Jg. 117, 17.04.2020, A 852
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 30.05.2020 entfallen.

23.03.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

478. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 478. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Aussetzung der behandlungsfall- und leistungsbezogenen Begrenzungen bei der Durchführung von Videosprechstunden im Rahmen des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung vom 1. April 2020 bis 30. Juni 2020

Beschluss vom: 24.03.2020
Internet Veröffentlichung am: 26.03.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, 
A 907
Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, A 907
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 30.05.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

477. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 477. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 [Arzneimittel Dovato]

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2020 [HPV-Nachweis Zervixkarzinomscreening]

Beschluss vom: 24.03.2020
Internet Veröffentlichung am: 26.03.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, 
A 909-911
Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, A 909-911
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 30.05.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

476. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 476. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) 

TEIL A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 [FeNO-Messung Therapie Dupilumab]

TEIL B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 04538, 13678 und 40167 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020

Beschluss vom: 24.03.2020
Internet Veröffentlichung am: 26.03.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, 
A 908-909
Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, A 908-909
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 30.05.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

475. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 475. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 [Zuschläge psychotherapeutische Leistungen Kurzzeittherapie]

Beschluss vom: 24.03.2020
Internet Veröffentlichung am: 26.03.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, 
A 907 -908
Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, A 907 - 908
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 30.05.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

474. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 474. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 [Anpassung GOP 01760 Zervixkarzinomscreening]

Beschluss vom: 24.03.2020
Internet Veröffentlichung am: 26.03.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, 
A 907 
Heft 17, Jg. 117, 24.04.2020, A 907 
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 30.05.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

473. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 473. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung von Teil A des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 472. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 28. Februar 2020 [Protokollnotiz Coronavirus SARS-CoV-2]

Beschluss vom: 10.03.2020
Internet Veröffentlichung am: 10.03.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 13, Jg. 117, 27.03.2020, 
A 685
Heft 13, Jg. 117, 27.03.2020, A 685
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.05.2020 entfallen.

28.02.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

471. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 471. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 [Anpassung Abschnitt 1.7.2 EBM aufgrund Neufassung Gesundheitsuntersuchungs-Richtlinie]

Beschluss vom: 09.03.2020
Internet Veröffentlichung am: 09.03.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 13, Jg. 117, 27.03.2020, 
A 686
Heft 13, Jg. 117, 27.03.2020, A 686
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 13.05.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

470. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 470. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Verordnungsbefugnis nach der Gebührenordnungsposition 01611 (Verordnung von medizinischer Rehabilitation) im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020

Beschluss vom: 05.03.2020
Internet Veröffentlichung am: 05.03.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 13, Jg. 117, 27.03.2020, 
A 685
Heft 13, Jg. 117, 27.03.2020, A 685
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 09.05.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

472. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 472. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A
zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 28. Februar 2020 [Coronavirus SARS-CoV-2]

Teil B

zur Vorbereitung der Empfehlung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V für das Jahr 2020 mit Wirkung zum 1. Februar 2020

Beschluss vom: 28.02.2020
Internet Veröffentlichung am: 02.03.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 12, Jg. 117, 20.03.2020, 
A 628
Heft 12, Jg. 117, 20.03.2020, A 628
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 07.05.2020 entfallen.

28.02.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

469. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 469. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung ab dem 1. Januar 2020 [Bewertungsanpassung psychotherapeutischer Leistungen]

Beschluss vom: 13.02.2020
Internet Veröffentlichung am: 13.02.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 10, Jg. 117, 06.03.2020, 
A 516
Heft 10, Jg. 117, 06.03.2020, A 516
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 17.04.2020 entfallen.

01.01.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

467. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 467. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 451. Sitzung am 17. September 2019, zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner zur Indikation Hämophilie mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 4/2019

Teil B

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 420. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung), zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 451. Sitzung am 17. September 2019, zu indikationsspezifischen Vorgaben zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs aufgrund ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 13 ff. SGB V in Verbindung mit § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für die regionalen Gesamtvertragspartner mit Wirkung ab dem Bereinigungsquartal 1/2020

Beschluss vom: 05.02.2020
Internet Veröffentlichung am: 06.02.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 9, Jg. 117, 28.02.2020, 
A 462
Heft 9, Jg. 117, 28.02.2020, A 462
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 10.04.2020 entfallen.

01.10.2019

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

466. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 466. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu anlassbezogenen Datenlieferungen gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V durch die Kassenärztlichen Vereinigungen über die Kassenärztliche Bundesvereinigung an das Institut des Bewertungsausschusses für die Evaluation der Beschlüsse des Bewertungsausschusses zum TSVG mit Wirkung zum 1. Februar 2020

Beschluss vom: 05.02.2020
Internet Veröffentlichung am: 06.02.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 9, Jg. 117, 28.02.2020, 
A 462
Heft 9, Jg. 117, 28.02.2020, A 462
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 10.04.2020 entfallen.

01.02.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

468. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 468. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) 

Teil A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Februar 2020 [Coronavirus (2019-nCoV)] 

Teil B zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 32816 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Februar 2020

Die Internetfassung vom 3. Februar 2020 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 6. Februar 2020 ersetzt.

Beschluss vom: 31.01.2020
Internet Veröffentlichung am: 03.02.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 9, Jg. 117, 28.02.2020, 
A 465-466
Heft 9, Jg. 117, 28.02.2020, A 465-466
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.04.2020 entfallen.

01.02.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

Die Internetfassung vom 3. Februar 2020 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 6. Februar 2020 ersetzt.

PDF

465. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 465. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 [EBM-Detailänderungen]

Beschluss vom: 31.01.2020
Internet Veröffentlichung am: 31.01.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 8, Jg. 117, 21.02.2020, 
A 407-412
Heft 8, Jg. 117, 21.02.2020, A 407-412
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 04.04.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

464. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 464. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2020 [Programm zur Früherkennung des Zervixkarzinoms]

Teil B zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 [Programm zur Früherkennung des Zervixkarzinoms]

Teil C zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Neugestaltung der Leistungen zum Zervixkarzinomscreening im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2020

Beschluss vom: 23.01.2020
Internet Veröffentlichung am: 24.01.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 8, Jg. 117, 21.02.2020, 
A 406
Heft 8, Jg. 117, 21.02.2020, A 406
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 28.03.2020 entfallen.

01.01.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

461. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 461. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) Rahmenbeschluss zur Anpassung der Behandlungsbedarfe der Quartale 1/2018 bis 1/2021 aufgrund von § 291f  Abs. 1 SGB V mit Wirkung zum 15. Januar 2020

Beschluss vom: 21.01.2020
Internet Veröffentlichung am: 22.01.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 6, Jg. 117, 07.02.2020, A 295
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 26.03.2020 entfallen.

15.01.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

462. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 462. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung von Teil B des Beschlusses des Erweiterten Bewertungsausschusses in seiner 61. Sitzung am 29. März 2019 zur Übermittlung von Daten zur Bereinigung der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung aufgrund von Selektivverträgen ab dem Berichtsjahr 2018 durch die Krankenkassen über den GKV-Spitzenverband an das Institut des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 3f Satz 1 und 2 SGB V mit Wirkung zum 15. Januar 2020

Beschluss vom: 20.01.2020
Internet Veröffentlichung am: 20.01.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 6, Jg. 117, 07.02.2020, A 295
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 24.03.2020 entfallen.

15.01.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

463. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 463. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu ergänzenden Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Bereinigung des Behandlungsbedarfs in den durch das SGB V vorgesehenen Fällen mit Wirkung für das zweite Quartal des Jahres 2020

Beschluss vom: 20.01.2020
Internet Veröffentlichung am: 20.01.2020
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: eft 6, Jg. 117, 07.02.2020, A 295
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 24.03.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Sitzung 75 Beschlussfassungen in 2019 gültig ab Download Datei

460. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 460. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2020 [Befristete Aussetzung Dokumentationsvorgaben oKFE-RL]

Beschluss vom: 30.12.2019
Internet Veröffentlichung am: 30.12.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 4, Jg. 117, 24.01.2020, A 176
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.03.2020 entfallen.

01.01.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

455. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 455. Sitzung am 11. Dezember 2019 zur Neufassung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 [EBM-Weiterentwicklung]

TEIL A

zur Neufassung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM)

TEIL D

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V

TEIL E

zur Neufassung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM)

Beschluss vom: 11.12.2019
Internet Veröffentlichung am: 16.12.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 3, Jg. 117, 17.01.2020, 
A 113
Heft 3, Jg. 117, 17.01.2020, A 113
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 26.03.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

Die Internetfassung vom 16. Dezember 2019 wurde aufgrund des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 499. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) durch eine überarbeitete Fassung vom 16. Juni 2020 ersetzt.

PDF

64. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 64. Sitzung am 11. Dezember 2019 [EBM-Weiterentwicklung]

TEIL C

zur Neufassung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020

Beschluss vom: 11.12.2019
Internet Veröffentlichung am: 16.12.2019
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 26.03.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

64. EBA

Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 64. Sitzung am 11. Dezember 2019 [EBM-Weiterentwicklung]

TEIL B

zur Neufassung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020

Beschluss vom: 11.12.2019
Internet Veröffentlichung am: 16.12.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt:

Heft 3, Jg. 117, 17.01.2020, 
A 113
Heft 3, Jg. 117, 17.01.2020, A 113
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 26.03.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

455. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 455. Sitzung am 11. Dezember 2019

Teil A bis C zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2020 [Programm zur Früherkennung des Zervixkarzinoms]

Teil D und E zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020 bzw. zum 1. Oktober 2020 [Programm zur Früherkennung des Zervixkarzinoms]

Teil F

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Neugestaltung der Leistungen zum Zervixkarzinomscreening im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2020

Beschluss vom: 11.12.2019
Internet Veröffentlichung am: 12.12.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 4, Jg. 117, 24.01.2020, A 163-169
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.03.2020 entfallen.

01.01.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

455. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V  in seiner 455. Sitzung am 11. Dezember 2019 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2020

Anpassung des Anhangs 2 zum Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V an den Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) Version 2020

Beschluss vom: 11.12.2019
Internet Veröffentlichung am: 16.12.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 4, Jg. 117, 24.01.2020, A 159
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.03.2020 entfallen.

01.04.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Tabelle 1: neu in den Anhang 2 zum EBM aufgenommene OPS-Kodes

PDF

Tabelle 2: aus dem Anhang 2 zum EBM gestrichene OPS-Kodes

PDF

Tabelle 3: OPS-Kodes im Anhang 2 zum EBM mit Änderung der Zeitkategorie

PDF

455. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 455. Sitzung am 11. Dezember 2019

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2020 [Arzneimittel Lynparza]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Gebührenordnungsposition 11601 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2020

Beschluss vom: 11.12.2019
Internet Veröffentlichung am: 13.12.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 4, Jg. 117, 24.01.2020, A 171-172
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.03.2020 entfallen.

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

455. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 455. Sitzung am 11. Dezember 2019

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2024 [Liposuktion beim Lipödem Stadium III]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme von Leistungen zur Liposuktion in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2020

Beschluss vom: 11.12.2019
Internet Veröffentlichung am: 12.12.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 4, Jg. 117, 24.01.2020, A 159-163
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.03.2020 entfallen.

01.01.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

Die Internetfassung vom 12. Dezember 2019 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 2. Januar 2020 ersetzt.

PDF

455. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 455. Sitzung am 11. Dezember 2019 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2021 [intravitreale Medikamenteneingabe]

Beschluss vom: 11.12.2019
Internet Veröffentlichung am: 13.12.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 4, Jg. 117, 24.01.2020, A 172-173
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.03.2020 entfallen.

01.01.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

455. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 455. Sitzung am 11. Dezember 2019 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2020 [EBM-Detailänderungen]

Beschluss vom: 11.12.2019
Internet Veröffentlichung am: 13.12.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 4, Jg. 117, 24.01.2020, A 173-174
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.03.2020 entfallen.

01.01.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

455. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 455. Sitzung am 11. Dezember 2019

Teil A und Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2020 [biomarkerbasierte Tests beim primären Mammakarzinom]

Teil C

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 08347, 13507, 19501 und 19502 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2020

Die Internetfassung vom 13. Dezember 2019 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 7. Januar 2020 ersetzt.

Beschluss vom: 11.12.2019
Internet Veröffentlichung am: 13.12.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 4, Jg. 117, 24.01.2020, A 169-171
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.03.2020 entfallen.

01.01.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

458. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 458. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2020 [EBM-Anpassungen aufgrund TSVG]

Beschluss vom: 09.12.2019
Internet Veröffentlichung am: 09.12.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 117, 17.01.2020, A 103-108
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 13.02.2020 entfallen.

01.01.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

457. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 457. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu anlassbezogenen Datenlieferungen zur Umsetzung des Evaluationsauftrags gemäß Teil B Protokollnotiz Nr. 1 des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 412. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu den Auswirkungen dieses Beschlusses auf die Durchführung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen und die Punktmenge mit Wirkung zum 1. Dezember 2019

Beschluss vom: 02.12.2019
Internet Veröffentlichung am: 02.12.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 50, Jg. 116, 13.12.2019, A 2372
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 06.02.2020 entfallen.

01.12.2019

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

456. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 456. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Neufassung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 288. Sitzung am 22. Oktober 2012 zur Festlegung von Kriterien zur Vereinbarung von Zuschlägen auf den Orientierungswert gemäß § 87 Abs. 2e SGB V für besonders förderungswürdige Leistungen sowie für Leistungen von besonders förderungswürdigen Leistungserbringern gemäß § 87a Abs. 2 Satz 3 SGB V mit Wirkung zum 1. Oktober 2019

Beschluss vom: 25.11.2019
Internet Veröffentlichung am: 25.11.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 50, Jg. 116, 13.12.2019
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 24.01.2020 entfallen.

01.10.2019

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung

454. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 454. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2019 [Velmanase alfa]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach der Gebührenordnungsposition 01514 in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2019

Beschluss vom: 13.11.2019
Internet Veröffentlichung am: 13.11.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 49, Jg. 116, 06.12.2019, A 2320
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 17.01.2020 entfallen.

01.11.2019

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

453. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 453. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2019 [Videosprechstunde]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 01442 (Videofallkonferenz) und 01444 (Authentifizierung) in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2019 [Videosprechstunde]

Beschluss vom: 09.10.2019
Internet Veröffentlichung am: 09.10.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 44, Jg. 116, 01.11.2019, A 2038-2047
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 13.12.2019 entfallen.

01.10.2019

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

451. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 451. Sitzung am 17. September 2019

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2019 [Detailänderungen]

Teil B

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2019 [Detailänderungen]

Beschluss vom: 17.09.2019
Internet Veröffentlichung am: 20.09.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 116, 11.10.2019, A 1865-1866
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 24.11.2019 entfallen.

01.07.2019

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

451. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 451. Sitzung am 17. September 2019

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2019 [Verordnung von Soziotherapie]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Ausweitung der Verordnungsbefugnis zu den Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 30810 und 30811 (Verordnung von Soziotherapie) im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2019

Beschluss vom: 17.09.2019
Internet Veröffentlichung am: 20.09.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 116, 11.10.2019, A 1865
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 24.11.2019 entfallen.

01.10.2019

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

451. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 451. Sitzung am 17. September 2019

Teil A

zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2019 [Aufnahme der Optischen Kohärenztomographie in den EBM]

Teil B

zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme der Optischen Kohärenztomographie (OCT) in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2019

Beschluss vom: 17.09.2019
Internet Veröffentlichung am: 20.09.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 116, 11.10.2019, A 1862-1864
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 24.11.2019 entfallen.

01.10.2019

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

451. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 451. Sitzung am 17. September 2019 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2019 [Anpassung GOP 01750]

Beschluss vom: 17.09.2019
Internet Veröffentlichung am: 20.09.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 116, 11.10.2019, A 1865
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 24.11.2019 entfallen.

01.10.2019

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

451. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 451. Sitzung am 17. September 2019 zu ergänzenden Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Ermittlung der Aufsatzwerte nach § 87a Abs. 4 Satz 1 SGB V im Zusammenhang mit der Behebung des Kassenwechslereffekts für das Jahr 2020 mit Wirkung zum 1. Quartal 2020

Beschluss vom: 17.09.2019
Internet Veröffentlichung am: 20.09.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: eft 41, Jg. 116, 11.10.2019, A 1862
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 24.11.2019 entfallen.

01.01.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

451. BA

Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 451. Sitzung am 17. September 2019

Teil A

zur Änderung des Beschlusses des Bewertungsausschusses in seiner 383. Sitzung am 21. September 2016 zu Vorgaben gemäß § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V für ein Verfahren zur Ermittlung der Aufsatzwerte nach § 87a Abs. 4 Satz 1 SGB V und der Anteile der einzelnen Krankenkassen nach § 87a Abs. 4 Satz 2 SGB V, zuletzt geändert durch den Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 441. Sitzung am 14. August 2019 mit Wirkung zum 1. Quartal 2020

Teil B

zum Regelverfahren zur jährlichen Ermittlung der prozentualen Ausgleichsbeträge zur Behebung des Kassenwechslereffekts mit Wirkung zum 1. Quartal 2020

Beschluss vom: 17.09.2019
Internet Veröffentlichung am: 20.09.2019
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 41, Jg. 116, 11.10.2019, A 1862
Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 24.11.2019 entfallen.

01.01.2020

PDF

Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss

PDF

Lesefassung