Sitzung |
Beschlüsse |
gültig ab |
Datei |
22. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 22. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Erstellung, Veröffentlichung und Pflege von maschinell verarbeitbaren Listen zu den Abschnitten der jeweiligen Appendizes der Anlagen nach § 5 Abs. 1 der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die ambulante spezialfachärztliche Versorgung nach § 116b SGB V (ASV-RL) durch die Geschäftsführung des ergänzten Bewertungsausschusses mit Wirkung zum 21. November 2017 Beschluss vom: 21.11.2017 Internet Veröffentlichung am: 20.12.2017 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 115, 19.01.2018, A 108 (Mitteilung) Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.01.2018 entfallen. | 21.11.2017 | 
|
Entscheidungerhebliche Gründe zum Beschluss |
|
21. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 21. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 8 SGB V mit Wirkung zum 1. Oktober 2017 Beschluss vom: 20.10.2017 Internet Veröffentlichung am: 20.10.2017 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 45, Jg. 114, 10.11.2017, A 2120 (Mitteilung) Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 24.12.2017 entfallen. | 01.10.2017 | 
|
Entscheidungerhebliche Gründe zum Beschluss |
|
20. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 20. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b Abs. 6 Satz 8 SGB V mit Wirkung zum 1. Oktober 2017 Beschluss vom: 29.08.2017 Internet Veröffentlichung am: 29.08.2017 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 35, Jg. 114, 15.09.2017, A 1677 (Mitteilung) Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 02.11.2017 entfallen. | 01.10.2017 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
19. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 19. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 8 SGB V mit Wirkung zum 1. Juli 2017 Beschluss vom: 10.07.2017 Internet Veröffentlichung am: 10.07.2017 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 31-32, Jg. 114, 07.08.2017, A 1502 (Mitteilung) Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.09.2017 entfallen. | 01.07.2017 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
17. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 17. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b Absatz 6 Satz 8 SGB V mit Wirkung zum 1. Juli 2017 Beschluss vom: 30.05.2017 Internet Veröffentlichung am: 30.05.2017 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 114, 30.06.2017, A 1337 Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.08.2017 entfallen. | 01.07.2017 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
16. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 16. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zu anlassbezogenen Datenlieferungen zur Umsetzung der Protokollnotiz Nr. 1 aus dem Beschluss des ergänzten erweiterten Bewertungsausschusses in seiner 2. Sitzung am 15. September 2015 mit Wirkung zum 1. Mai 2017 Beschluss vom: 09.05.2017 Internet Veröffentlichung am: 09.05.2017 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 22-23, Jg. 114, 05.06.2017, A 1151 Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.07.2017 entfallen. | 01.05.2017 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
15. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 15. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)
Teil A und Teil B
zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b Absatz 6 Satz 8 SGB V mit Wirkung zum 1. April 2017
Beschluss vom: 21.04.2017 Internet Veröffentlichung am: 21.04.2017 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 20, Jg. 114, 19.05.2017, A 1022 (Mitteilung) Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.06.2017 entfallen. | 01.04.2017 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
3. ergEBA |
Beschluss des ergänzten erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 3. Sitzung am 7. Dezember 2016 zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b Absatz 6 Satz 8 SGB V mit Wirkung zum 1. April 2017 Beschluss vom: 07.12.2016 Internet Veröffentlichung am: 15.12.2016 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 3, Jg. 114, 20.01.2017, A 132 - 133 Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 23.02.2017 entfallen. | 01.04.2017 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
4. ergEBA |
Beschluss des ergänzten erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 4. Sitzung am 7. Dezember 2016
Teil A und Teil B
zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b Absatz 6 Satz 8 SGB V mit Wirkung zum 1. April 2017
Die Internetfassung vom 21. Dezember 2016 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 27. Dezember 2016 ersetzt. Beschluss vom: 07.12.2016 Internet Veröffentlichung am: 21.12.2016 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 4, Jg. 114, 27.01.2017, A 189 - 193 Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 25.02.2017 entfallen. | 01.04.2017 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
4. ergEBA |
Beschluss des ergänzten erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 4. Sitzung am 7. Dezember 2016 zur Anpassung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2017
Die Internetfassung vom 15. Dezember 2016 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 27. Dezember 2016 ersetzt. Beschluss vom: 07.12.2016 Internet Veröffentlichung am: 15.12.2016 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 4, Jg. 114, 27.01.2017, A 186 - 189 Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 14.02.2017 entfallen. | 01.04.2017 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
10. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5 a SGB V in seiner 10. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 8 SGB V mit Wirkung zum 10. August 2016 Beschluss vom: 15.09.2016 Internet Veröffentlichung am: 15.09.2016 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 40, Jg. 113, 07.10.2016, A 1778 (Mitteilung) Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 19.11.2016 entfallen. | 10.08.2016 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
11. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 11. Sitzung am 13. September 2016 zur Vergütung von Sachkosten der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 8 SGB V mit Wirkung zum 1. Oktober 2016 Beschluss vom: 13.09.2016 Internet Veröffentlichung am: 22.09.2016 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 40, Jg. 113, 07.10.2016, A 1777 - 1778 Die Möglichkeit zur Beanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 26.11.2016 entfallen. | 01.10.2016 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
9. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 9. Sitzung am 6. Juni 2016 zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 8 SGB V mit Wirkung zum 1. Juni 2016
Die Internetfassung vom 13. Juni 2016 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 4. Januar 2017 ersetzt. Beschluss vom: 06.06.2016 Internet Veröffentlichung am: 13.06.2016 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 113, 01.07.2016, A 1285 Der Vorbehalt der Nichtbeanstandung durch das BMG ist mit Datum vom entfallen. | 01.06.2016 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe |
|
9. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 9. Sitzung am 6. Juni 2016 zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 8 SGB V mit Wirkung zum 1. Juni 2016 Beschluss vom: 06.06.2016 Internet Veröffentlichung am: 13.06.2016 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 113, 01.07.2016, A 1284 Der Vorbehalt der Nichtbeanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 18.08.2016 entfallen. | 01.06.2016 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
9. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 9. Sitzung am 6. Juni 2016 zur Anpassung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V mit Wirkung zum 1. Oktober 2016 Beschluss vom: 06.06.2016 Internet Veröffentlichung am: 13.06.2016 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 113, 01.07.2016, A 1284 Der Vorbehalt der Nichtbeanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 18.08.2016 entfallen. | 01.10.2016 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
8. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 8. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Anpassung der Geschäftsordnung des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V Beschluss vom: 12.04.2016 Internet Veröffentlichung am: 13.04.2016 Der Vorbehalt der Nichtbeanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 09.05.2016 entfallen. | 12.04.2016 | 
|
Geschäftsordnung des ergänzten Bewertungsausschusses |
 |
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
7. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 7. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 8 SGB V mit Wirkung zum 1. Januar 2016 Beschluss vom: 11.02.2016 Internet Veröffentlichung am: 12.02.2016 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 9, Jg. 113, 04.03.2016, A 397 Der Vorbehalt der Nichtbeanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 16.04.2016 entfallen. | 01.01.2016 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
6. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5 a SGB V in seiner 6. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Beschlusses des ergänzten erweiterten Bewertungsausschusses in seiner 1. Sitzung am 20. Juni 2014 zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung gemäß § 116 b Abs. 6 Satz 8 SGB V mit Wirkung zum 1. Januar 2016 Beschluss vom: 29.01.2016 Internet Veröffentlichung am: 29.01.2016 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 6, Jg. 113, 12.02.2016, A 247
Heft 6, Jg. 113 12.02.2016, A 247 (Mitteilung) |
Der Vorbehalt der Nichtbeanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 05.04.2016 entfallen. | 01.01.2016 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
2. ergEBA |
Beschluss des ergänzten erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5 a SGB V in seiner 2. Sitzung am 15. September 2015 zur Anpassung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116 b SGB V mit Wirkung zum 1. Oktober 2015 Beschluss vom: 15.09.2015 Internet Veröffentlichung am: 29.09.2015 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 42, Jg. 112, 16.10.2015, A 1738-1739 Der Vorbehalt der Nichtbeanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 03.12.2015 entfallen. | 01.10.2015 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
2. ergEBA |
Beschluss des ergänzten erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5 a SGB V in seiner 2. Sitzung am 22. Mai 2015 zur Anpassung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116 b SGB V mit Wirkung zum 1. Oktober 2015 Beschluss vom: 22.05.2015 Internet Veröffentlichung am: 11.06.2015 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 26, Jg. 112, 26.06.2015, A 1213-1214 Der Vorbehalt der Nichtbeanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 15.08.2015 entfallen. | 01.10.2015 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
1. ergEBA |
Beschluss des ergänzten erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 8 SGB V in seiner 1. Sitzung am 20. Juni 2014 mit Wirkung zum 1. Juli 2014
Die Internetfassung vom 30. Juni 2014 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 9. Juli 2014 ersetzt. Beschluss vom: 20.06.2014 Internet Veröffentlichung am: 30.06.2014 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 31/32, Jg. 111, 04.08.2014, A 1383-1384 Der Vorbehalt der Nichtbeanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 21.08.2014 entfallen. | 01.07.2014 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss
Die Internetfassung vom 30. Juni 2014 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 9. Juli 2014 ersetzt. |
|
3. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 3. Sitzung am 20. Juni 2014 zur Anpassung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V mit Wirkung zum 1. Juli 2014
Die Internetfassung vom 30. Juni 2014 wurde durch eine lektorierte Fassung vom 9. Juli 2014 ersetzt. Beschluss vom: 20.06.2014 Internet Veröffentlichung am: 30.06.2014 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 31/32, Jg. 111, 04.08.2014, A 1384-1385 Der Vorbehalt der Nichtbeanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 21.08.2014 entfallen. | 01.07.2014 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|
3. ergBA |
Beschluss des ergänzten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 3. Sitzung am 20. Juni 2014 zur Vergütung der Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung gemäß § 116b Abs. 6 Satz 8 SGB V mit Wirkung zum 1. Juli 2014 Beschluss vom: 20.06.2014 Internet Veröffentlichung am: 30.06.2014 Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt: Heft 31/32, Jg. 111, 04.08.2014, A 1385-1386 Der Vorbehalt der Nichtbeanstandung durch das BMG ist mit Datum vom 21.08.2014 entfallen. | 01.07.2014 | 
|
Entscheidungserhebliche Gründe zum Beschluss |
|